« Hausbau-, Sanierung  |

Fertigbetonkeller

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ...... 3 
  •  Oggau70

44 Antworten 44
44
Da wir vom Bauen leider sehr wenig Ahnung haben eine Frage betreffend Kellerbau. Wir haben nun ein mündliches Angebot betreffend des Kellers. Fertigbetonkeller ca. 60 m² innen - alles fix und Fertig inkl. Fenster, Türen, Stufen und Terassenfundament - Eur 34000,--. Darf er das kosten?

  •  willi
20.5.2004  (#1)
und - erdaushub, kanalanschluß, kanal unter bodenplatte, wärmedämmung, aushub, wohin mit dem aushub, wiederverfüllen, drainage, kanal fürs regenwasser, gasanschluß, durchdringungen durch die wand für wasser, strom, gas, kanal,hauszufahrt..... alles dabei oder nicht???????????


1
  •  
20.5.2004  (#2)
gute Frage - wie gesagt hab 0 Ahnung vom Bauen bin aber über alle diese nützlichen Tipps sehr dankbar

1
  •  willi
20.5.2004  (#3)
Wo - ich bin kein baumeister aber im raum salzburg/ oberösterreich kenne ich viele seriose adressen.
oder du fragst wirklich beim baumeister ums eck wegen einem anbot.

1


  •  Sarah
1.6.2004  (#4)
kann ich mir nicht vorstellen...dass Ihr für einen komplett fertigen Keller nur so wenig bezahlt.
Da ist bestimmt kein Aushub, usw. dabei.
unser keller ist ca. 75 m² und wir bezahlen für alles zusammen (aushub, drainage, dichtbeton,...) € 42000,-- und das ist das güngstigste von ca. 20 verschiedenen Anbietern.
alles gute noch !!!


1
  •  odi
1.6.2004  (#5)
@sarah - so jetzt rechnen wir mal 42000 / 75 * 60 ... und was kommt dabei raus?


1
  •  
1.6.2004  (#6)
Fertigbetonkeller - Also Ihr hattet alle Recht! Zu den 34000,-- kamen jetzt noch dazu: Erdarbeiten (Aushub, seitliches Lagern des Aushubmaterial, Verführen und Deponieren von Restmaterial sowie Hinterfüllen und Planieren des Grundstückes) 3960,-- Errichtung der Versorgungsleitungen, Putzschacht ect. 1680,--. Nicht inbegriffen ist ein event. notwendiger Sickerschacht kostet ein paar hundert Euro. Fehlen tut noch der Estrich und Verkabelung (Elektrolehrverrohrung)

1
  •  didi
5.6.2004  (#7)
und warum....baut ihr euch den keller nicht selber? fundament ist leicht gemacht, und das aufmauern ist bei genauem nachmessen auch kein problem. die decke könnt ihr dann aus fertigelementen machen!

1
  •  
6.6.2004  (#8)
das wäre keine gute Idee - 70 m² verbaute Fläche Kellerbau von mir als Laien gebaut? Das schaffe ich eher noch mit Legosteinen. Abgesehen davon ist ein gamauerter Keller nicht schlechter als Beton ?

1
  •  sarah
6.6.2004  (#9)
@odi - hast du nicht gelesen was ich geschrieben habe ???? inkl. aushub, deponie, inkl. allem !
zuerst lesen dann lästern.

1
  •  ck
6.6.2004  (#10)
@sarah - Wo macht ihr den Keller? Falls NÖ würde mich der Anbieter sehr interessieren.

1
  •  
6.6.2004  (#11)
Fertigbetonkeller - Partnerfirma von Hartl in NÖ

1
  •  sarah
6.6.2004  (#12)
@ck - kammel fertigkeller ! wir bauen in nö.

1
  •  ck
6.6.2004  (#13)
@sarah - danke für die schnelle Antwort. LG ck

1
  •  didi
7.6.2004  (#14)
also ich zahle für einen.....fertigbetonkeller inkl stiegen, fenster, kellertüren, leerverrohrungen für elektro und aussparungen für sanitär 26000,- dazu kommt der aushub 250,-. rolierung 170,- hinterfüllen des arbeitsgrabens 1100,- wärmedämmung mach ich selber, material 1200,-.ich denke, da hab ich eine gute lösung gefunden.

1
  •  Günter
7.6.2004  (#15)
@sarah - sorry habs vergessen: Angebotspreis 60.400,- minus 5% Rabatt, minus 3% Skonto
IST DAS NICHT ZU VIEL???

1
  •  Günter
7.6.2004  (#16)
@didi - hallo didi, wo baust du? wer stellt deinen Keller her?

1
  •  Klaus
7.6.2004  (#17)
@didi - Also der Preis von Didi ist recht günstig. Ich frage mich nur, ob da der abtransport des Aushub drinnen ist (250 € für Aushub...), dafür ist das Hinterfüllen des Grabens recht teuer (oder ist da was verdreht, 1100 € währe aber immer noch ein recht günstiger Aushub).
By the way: mehr als 1000€ für die Dämmung - oder ist da auch die Feuchtigkeitsisolierung mitgerechnet.

1
  •  
8.6.2004  (#18)
findsauch günstig

1
  •  Christian
8.6.2004  (#19)
Keller - Bin gerade beim Planen meines Kellers ca 90m2 mit wieviel kann ich rechnen punkto kosten mit Aushub und alles was dazu gehört.(Bin ein kompleter Laie was das bauen angeht,Bitte um Tips)

1
  •  bautagebuch
11.6.2004  (#20)
Einen Fertigkeller kann auch jeder Baumeister mit Hohlwandelementen anbieten. Bilder von der Entstehung unseres Kellers unter www.bautagebuch.at.tt/keller.asp?diashow=keller LG!

1
  •  gerald.k@utanet
13.6.2004  (#21)
Wieso muss es ein Fertigkeller sein? - Hallo Leute
1. Es kommt auf die Bodenbeschaffenheit an!!
Bei einem Schotterboden verringern sich die Kosten wesentlich.
2. Wird es ein Wohnkeller oder mehr oder weniger nur ein Abstellraum?


1
 1  2 ...... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next