|
|
||
außer dem... dass das die Hohe Schule des Fliesenlegens ist, fällt mir nix ein.
Und dass Du Dir da ein paar Hunderter ersparst, und Dich dann evtl. ein Leben lang ärgerst, weil es nicht schön wurde. Also: Würde ich mir gut überlegen. Habe bei mir 60*60 im Vorzimmer, und da hat der Fliesenleger (ein Profi) schon über Mehraufwand gejammert. Du musst 100% plan werden, sonst schauts erbärmlich aus. Wenn Du auch keine Sockelleisten machst, wirds noch lustiger. |
||
|
||
60x60 - Mahlzeit!
Ham auch 60x60, war überhauptkein Problem..... ...für meinen Haus- und Hoffliesenleger. Bild auf meiner HP unter Der Kellerausbau beginnt mit den Verspachtelungsarbeiten. großer Raum - spachteln und fliesen lassen lg, Wolfgang |
||
|
||
fließestrich - ist das auch so ein drama auf einem fließestrich. ich stell mir vor, dass ich mit der zahnspachtel den kleber gleichmäßig auftrage und fliese drauf... aber vielleicht bin ich nichtsahnend und es ist wirklich viel schwieriger.
an der wand kann ich mir schon vorstelle, dass das nicht ganz ohne ist. |
||
|
||
|
||
@topstyling
Bei uns im Haus ist gerade der Fliesenleger zugange - ein verwandter Vollprofi. Angesprochen auf die "hohe Kunst des Fliesenlegens" meinte er: Bei kleinformatigen Fliesen gibt es normalerweise keine Probleme, das kann, z.B. im Keller, auch der Laie. Bei Großformatfliesen schaut die Sache anders aus - da trennt sich die Spreu vom Weizen. Er war schon bei einigen Kunden die anfingen die Fliesen zu legen, verzweifelten, und dann um Hilfe riefen. Da kennst du jede kleinste Unebenheit die sich reingeschummelt hat. Für einen gelernten, praxiserfahrenen Fliesenleger sollte es aber keine Geschichte sein. Werde ihn morgen fragen was er zum Fließbettkleber sagt! |