Könnt ihr mir sagen um wieviel es ca billiger ist wenn ich das Holz für den Dachstuhl selbst aus dem Wald habe und schneiden lasse bzw. wenn ich es komplett vom Sägewerk kaufe.
Den Wald hätten wir selbst der Transport hin und retour würde 160€ kosten.
hihabe das holz aus dem wald für € 1000,- gekauft, schneiden hat dann nochmal ca. € 2000,- gekostet, habe jedoch die dachlatten und die vollverschalung dazugekauft, nochmal ca. € 1000,-.
mfg mani
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo mario86, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Dachstuhlholz
Ein Zimmerer meinte den Dachstuhl unbedingt noch im selben Jahr machen, weil sich das Holz zu sehr verdrehen würde.
Gut, die würden lieber Konstruktionsvollholz nehmen, denn das ist sicher gerade
Ich war jetzt gerade bei einen Sägewerk der sagte es würde ca 3500 euro billiger sein(40m3) wenn ich es selbst habe. Nach den schneiden kann es nach ca 3 Monaten Verarbeitet werden.
@mario86 - Wie sieht der Transport von Sägewerk zur Baustelle aus? Was kostet der? Wie weißt du genau, wieviel Holz und in welchen Maßen du sie genau brauchst? Hast du so ein genaues Angebot erhalten oder kennst du den Zimmerer persönlich?
Ich kenne den Zimmerer der hat mir einen Holzauszug gegeben mit dem bin ich dann zum Sägewerk gefahren!
Der vom Sägewerk schreibt mir dann die Masse von den Bäumen auf die sie ca. haben sollen!
Wegen den Transport es sind zu meiner Baustelle nur 10 km da hat er gemeint 70€.
eigene holz gut und recht. ich hatte keines und darum habe ich gegenverleimte hölzer und einen leimbinder genommen.
ich stell das jetzt hier nur mal so zur diskussion. bei mir hat sich der gesamte dachstuhl nicht einen millimeter verdreht!!!
ist finde ich auch wichtig.
verdreht - Ich habe Dachstuhlholz letzte woche fertig aus dem wald geschlagen. Is sicher billiger wie kaufen.
Bezüglich verdrehen habe ich darauf geachtet das alle sparren kernfrei sind.
Dann verdrehen sie sich auch weniger. Da der kern am meisten arbeitet.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.