« Hausbau-, Sanierung  |

Dachaufbau nicht in Ordnung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Marcus73
14.2. - 15.2.2011
4 Antworten 4
4
Hallo :)
Befinde mich wieder in diesem Forum, diesmal geht um meinen Neubau. Bin gerade in der Planungsphase nachdem ich ein paar erste Bau-Erfahrungen bei der Renovierung meines Elternhauses gesammelt habe :)
Habe gerade versucht mit dem Rechner von der Seite
www.u-wert.net den U-Wert meines geplanten Daches nachzurechnen und bekam gleichmals eine rote Karte aufgrund des Feuchteschutzes.

Bin jetzt natürlich erstmal verunsichert, ob das so stimmt:

Dachaufbau lt. vorläufiger Planung:
1,5 cm Gipskartonplatte
2,5 cm Sparschalung
Dampfbremse sd5 Majpell
8 cm Konterlattung mit Mineralwolle Abstand: 60cm
8 cm Konterlattung mit Mineralwolle; Abstand: 60cm
20 cm Sparren mit Mineralwolle; Abstand 80cm
2,5 cm Rauschalung
Diffusionoffene Vordeckung sd=0,1m
5cm Konterlattung
3cm Dachlattung
Dacheindeckung Tonziegel

Hier der Link:
http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/index.php?cid=Ci70mObw&&d0=1.25&mid0=65&d1=2.5&mid1=36&x1=30&lid1=83349031&d2=2.5&mid2=86&x2=20&lid2=83349031&d3=0.05&mid3=5&d4=8&mid4=22&x4=56&lid4=1421117727&d5=8&mid5=36&x5=8&lid5=1421117727&d6=8&mid6=22&x6=56&lid6=1550&d7=8&mid7=36&x7=8&lid7=1550&d8=20&mid8=22&x8=56&lid8=74831&d9=20&mid9=36&x9=8&lid9=74831&d10=2.5&mid10=36&d11=0.05&mid11=93&d12=7.5&mid12=219&bt=1&T_i=24&RH_i=50&T_e=-10&RH_e=80&outside=0&PHPSESSID=ifqabrjmj2156k2hai72nedjl2

Entweder rechne ich falsch oder die Konstruktion passt nicht?
Hoffe es kennt sich jemand aus mit dem U-wert-Rechner und vor allem dem Feuchteschutz.
Lg Max

  •  Marcus73
15.2.2011  (#1)
hmm - also so falsch denke ich kanns nicht sein.

Die von Isover machen es wohl genau identisch:
http://www.isover.at/technik-a-service/architektenordner?idkonst=8728

Verstehe nur nicht warum der u-wert rechner immer einen roten Wert liefert beim Feuchteschutz ...

1
  •  TiM
  •   Silber-Award
15.2.2011  (#2)
Wieso roten Wert? - Bei dem geposteten Link ist doch eh alles voll OK, oder? Kein Tauwasseranfall usw.
Welches Problem beim "Feuchteschutz" siehst Du denn?

1
  •  2xU
15.2.2011  (#3)
FAQ - Hi, ich denk genau dein Thema ist im FAQ von u-wert.net beschrieben:
http://www.u-wert.net/2-schichten-gleicher-warmedammung-unterschiedliches-tauwasser/


1


  •  Marcus73
15.2.2011  (#4)
der - vorherige Link stimmt leider nicht, der konnte von jedem verändert werden, hab mich dort angemeldet hoffe, dass es jetzt funktioniert:

www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/index.php?&d0=1.25&mid0=65&d1=2.4&mid1=36&x1=30&lid1=1518401685&d2=2.4&mid2=86&x2=30&lid2=1518401685&d3=0.05&mid3=5&d4=8&mid4=22&x4=56&lid4=1060357293&d5=8&mid5=36&x5=8&lid5=1060357293&d6=8&mid6=22&x6=56&lid6=93341&d7=8&mid7=36&x7=8&lid7=93341&d8=20&mid8=22&x8=76&lid8=20048&d9=20&mid9=36&x9=8&lid9=20048&d10=2.4&mid10=36&d11=0.05&mid11=93&d12=3&mid12=36&x12=30&lid12=900&d13=3&mid13=90&x13=30&lid13=900&d14=7.5&mid14=219&bt=1&T_i=22&RH_i=50&T_e=-10&RH_e=80&outside=0&name=Dachschr%C3%A4ge

okay, geht anscheinend nur wenn man den Link kopiert und in den Internet Explorer einfügt

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wolf-Thermomodule keine Zulassung in Ö.