« Heizung, Lüftung, Klima  |

frage zu rollozentralsteuerung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ghost030878
27.2. - 1.3.2011
4 Antworten 4
4
hallo

hat jemand von euch das system rollotec von berker in betrieb??
würde gerne wissen was beim up-einsatz ein nebenstelleneingang ist und wozu man diesen brauch??

ich will meine rollos zentral steuern (eg-auf,ab und og-auf,ab)
und zusätzlich jede rollo vorort schalten brauche ich da den einsatz mit nebenstelleneingang oder nicht??

keine sensoren
mfg

  •  franjo3003
28.2.2011  (#1)
Den Nebenstelleneingang.. - braucht man um die Zentral bzw. Gruppensteuerung realisieren zu können.

Die von Hager sind fast um die Hälfte billiger wie Berker, Jung oder Gira und können das Gleiche. www.elektro-wandelt.de

Schaltungsbeispiel:
http://i56.tinypic.com/1zei234.jpgBildquelle: http://i56.tinypic.com/1zei234.jpg


1
  •  ghost030878
28.2.2011  (#2)
danke - erstmal für deine antwort

ich werde das rollotec system einbaun da ich auch die restlichen schalter von berker nehmen werde
so wie ich das laut berker seite verstehe kann man auch den standard einsatz ohne nebenstellen eingang mit einer zentralsteuerng verwenden oder verstehe ich da was falsch

mfg

1
  •  fricki
  •   Silber-Award
1.3.2011  (#3)
ich - habe mich für das Inprojal System entschieden ...
da spare ich mir das extra verkabeln für die Zentralsteuerung und mir persönlich gefällt die Idee mit Powerline zu arbeiten sehr gut.

1


  •  franjo3003
1.3.2011  (#4)
Den Einsatzohne Nebenstelleneingang kannst dann aber nur als Zentraltaster verwenden und nicht für die Taster vor Ort.
LG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Solaranlage & Heizraum