« Hausbau-, Sanierung  |

Welche Wärmepumpe?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mario86
1.3. - 2.3.2011
9 Antworten 9
9
Wir stehen jetzt vor der schwierigen endscheidung welche Wärmepumpe wir nehmen sollen.
Wir Bauen ein 130 m2 Bungalow.
Die einen sagen derzeit kann man nur Vaillant nehmen die wären am besten andere schwören wieder auf das DV System.
Wir möchten auch eine Photovoltaik anlage machen deshalb kein Solar für das Warmwasser.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar sinnvolle Tipps geben auch was man achten muss!

  •  topstyling
  •   Bronze-Award
1.3.2011  (#1)
hab Vaillant... und bin derzeit sehr zufrieden. Läuft aber auch erst seit gut einem Monat daher kann man noch nicht so viel sagen.

Generell muss man aber sagen dass die Optik und Qualität sehr gut aussieht. Installation ging sehr einfach und unproblematisch.

Ich hab eine geotherm exklusiv VWS 83/3 mit integriertem 175 Liter Wasserspeicher. Hat für mich einfach den Vorteil dass es wenig Platz und Wartung braucht und ich auch keinen Sinn in einem riesigen Wasserspeicher sehe da unser Haushalt auf 4 Personen ausgelegt ist und da sollte der integrierte Speicher reichen.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
1.3.2011  (#2)
Hallo - wir sind momentan auch auch auf Junkers aufmerksam geworden,
vielleicht kommt es auch auf die Region an wo man zu Hause ist, da gibt es sicher bessere und schlechtere Service-Dienstleister je nach Region, habe heute leider von 2 Personen gehört die nicht so von Vaillant geschwärmt haben,

lg
johannes

1
  •  fricki
  •   Silber-Award
1.3.2011  (#3)
hab Vaillant - und kann mich - bis auf die fehlende Hintergrundbeleuchtung bei der Raumsteuerung - nicht beklagen.

Wichtig ist auch wie weit die nächste Servicestelle von dir weg ist.
Es hilft dir die beste Anlage nichts wenn du mal einen Service benötigt und die Anfahrtszeit alleine schon sehr teuer wird.

1


  •  johro
  •   Gold-Award
1.3.2011  (#4)
hallo - genau, am besten mit ein paar installateure in der gegend reden, die haben da oft gute tips und wissen wer dort zu empfehlen ist.

lg
johannes

1
  •  ManD
1.3.2011  (#5)
habe IDM - Hallo Ich habe eine IDM die auch irgendwie mit Hoval zusammenarbeiten - ich denke aber wenn man eine bekannte Marke nimmt dann wird keine schlecht sein.

1
  •  alois35
1.3.2011  (#6)
selbiges problem - WELCHE PUMPE! - Hallo.
Wir sollten uns eigentlich die nächsten Tage für eine Sole/Wasser/Wärmepumpe entscheiden und sind total überfordert. Jeder Installateur sagt dir was anderes.
Zur Auswahl stehen:
1) KNV Topline 1145
2) Viessmann Vitocal 300
3) Junkers Supraeco

Der COP ist bei der KNV am besten, aber was heißt das schon? Auf was muss ich wirklich achten? Was ist besonders zu beachten?

Und weil wir schon dabei sind, Warmwasseraufbereitung ist auch so ein Thema. Kompaktgerät oder doch einen Hochleistungsspeicher oder oder und...!?!

Viele FRAGEN - unzählige unterschiedliche Antworten!
Freu mich auch eure Tipps!



1
  •  agneticae
2.3.2011  (#7)
Lautstärke - Wir haben uns, als wir uns überlegt haben, welche Pumpe wir nehmen, einige Häuser von Bekannten und Freunden angeschaut und die unterschiedlichen Thermen dort inspiziert. Worauf wir aufmerksam geworden sind, ist vor allem die doch sehr unterschiedliche Lautstärke der Geräte; einige hört man vom Keller noch bis ins OG - bei geschlossener Tür (zB in der Nacht, wenn es sonst ruhig ist - zB im speziellen eine Vaillant [Typ weiß ich grad nciht, kann ich aber bei Bedarf erfragen]);
Für uns war dies auch eines der Hauptthemen - wir haben nämlich eben gerade keinen Keller und brauchten daher ein wirklich leises System; der Rest war bei uns dann "eher sekundär", weil eben jedes Gerät seine pros und cons hat

Letzen Endes wurde es bei uns dann eine NILAN (wirklich sehr leise []Tür zum HT-Raum geschlossen und man hört sie gar nimmer] und bisher von der Leistung her auch sehr zufrieden...)

1
  •  sensai
  •   Bronze-Award
2.3.2011  (#8)
-wie fricki schon geschrieben hat,
die Servicestelle ist wichtig bei der Entscheidung.

Eine Heizifirma hat mir Vailant angeboten, die andere IDM.
Da mir die andere Firma mehr zugesagt hat, habe ich mich dann
letztendlich auch für IDM entschieden.

1
  •  chris48
2.3.2011  (#9)
ich habe die Junkers Supraeco und kann diese WP WP [Wärmepumpe] nur weiterempfehlen weil sie wirklich sehr leise ist. wir haben die Tür im Technikraum offen und auch die Tür zum Vorraum (also durch keine geschlossene Tür abgetrennt) und wir hören die Pumpe nicht.

Es waren schon mehrer Leute bei mir die auch eine WP WP [Wärmepumpe] haben und jeder bestätigte mir, dass seine WP WP [Wärmepumpe] viel lauter arbeitet als meine.

!! Ich bin kein Vertreter von Junkers!!!



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Betonplatte, Auskragung