|
|
||
Hallo Komet - Ich habe meine Badewanne erst nach dem Estrich eingebaut!
Habe den Bereich einfach abgeschalt! Nach dem Estrich dann aufgemauert, Isolierung und Wanne rein! Gruß Max |
||
|
||
Mache auch gerade mein Bad. Ich stell die Badewann nicht auf den estrich. Der Drund dafür ist, dass ich dann einen niedrigeren und komfortableren Einstieg habe der nicht so hoch ist.
Ich Gieß die Wanne auch nicht in den Estrich mit ein sonder mach ne ganz primitive holschalung für die ausnehmung beim estrich vergießen. |
||
|
||
Hallo Zusammen - und danke für die Rückmeldungen.
@kaiser1 und MaxM: Wie habt ihr eure Abschalung gemacht? Hab ihr die komplette Wanne abgeschalt oder nur den Bereich wo der Abfluss der Badewanne einbinden? mfg Komet |
||
|
||
|
||
was spricht gegen badewanne gleich einbauen/anschließen und mit ytong abmauern bzw. halt wannenträger... |
||
|
||
Siehe auch hier - Einen ähnlichen Beitrag gabs auch schon, vielleicht findest hier noch weitere Infos:
http://www.energiesparhaus.at/forum/21203_1 Wir haben den gesamten Badewannenbereich VORHER mit (1 Reihe) Ytong abgemauert, und zwar so, dass man diese nur noch hochmauern muß - aber vorrausschauend schon für das Verfliesen (ca. 1,5cm zurückbleiben). Wir haben eine halb-freistehende runde Badewanne, die auch rund abgemauert und verfliest wurde. Greetings LostHighWay |
||
|
||
Ich Werde meine komplette Wanne abschalen. und natürlich das duschboard auch da ich ein bodenebenes System habe.
Womit würdet ihr am besten den höhenunterschied für das Duschboard ausgleichen? Der fertige Estrich ist 12cm hoch und das Duschboad hat ca. 7cm. Damit ich dann OK Duschboard und OK. Estrich bündig bin. |