« Hausbau-, Sanierung  |

Eindringen von Feuchtigkeit

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  kech
24.4. - 2.5.2011
2 Antworten 2
2
Wir haben vor einigen Jahren ein Fenster in der Kellerwand (Beton) durch ein kleineres ersetzen lassen, wobei der überschüssige Teil mit Ziegel zugemauert wurde. Seit ein paar Jahren dringt offensichtlich nach Starkregen Wasser von außen ein. Wie es scheint, wandert es in dem Bereich zwischen Betonwand und Ziegel nach unten und zeigt sich innen als feuchte Stelle genau dort, wo der Ziegel auf den Beton auftrifft.Der Beton ist offenbar dicht, da die Feuchtigkeit dort endet. Von außen haben wir alles gut abgedichtet. Eigentlich dürfte nichts passieren. Trotzdem tritt dieses Problem immer wieder auf. Wir haben überlegt, am schmiedeeisernen Fenstergitter einen weiteren Glasvorsatz anzubringen, der größer ist als die Laibung. Könnte das was bringen? Als Provisorium haben wir nämlich eine Plastikfolie am Fenstergitter vorgespannt, seither ist alles trocken.
Hat jemand von Euch eine bessere Idee, die auch optisch gut wirkt?
Ich bin für jeden Rat dankbar.
mfg

  •  ARCHITEKTUR
2.5.2011  (#1)
hallo kech,
ich hatte mal den fall, daß wasser durch das verstopfte entwässerungsprofil in das mauerwerk eingedrungen ist und erst über 1 m daneben als nasser fleck sichtbar wurde.
bitte prüfen 1
lg

1
  •  kech
2.5.2011  (#2)
Danke Architektur!

Wir werden das überprüfen.
mfg kech

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Firma Strobl Bau