|
|
||
bestimmt 21% - |
||
|
||
sogar 21,5% sind drin...
ich hoffe, dass die 2 firmen schon die shortlist aus ursprünglich 10 firmen sind, dann ist dein ansatz ok. ansonsten würd ich gleich noch mal 5-8 weitere angebote auf basis eines detaillierten lastenhefts einholen, die besten 3 auswählen und dann gegen einander ausspielen... aber du kannst natürlich auch nur versuchen die 21,5% heraus zu verhandeln. bei uns 1. angebot belagsfertig: 400k (allumsorglos paket), final haben wir 230k erreicht. fairerweise muss man sagen, dass wir extrem viel selbst orgainisiert und besorgt haben... somit stellt sich die frage, ob -20% von 400k ein guter deal gewesen wären... |
||
|
||
.@Charly144: vom Sorglospaket zum entpreis fast 50%?
Des is jo schräg.. So gut verhandelt Nein, bekommen nicht mehr angebote bzgl Rohbau: zuwenige Kapazitäten oder nicht ins "Gei" eines anderen.. Man merkt das die Absprache zwischen den Firmen sehr, sehr hoch ist. Und das man als Kunde eigentlich trotz eigentlich guter Verhandlungen nicht weiß ob man voll über den Tisch gezogen wird.. Gibt es Tipps zum Verhandeln? |
||
|
||
|
||
behaupte mal - ein Baumester > 20 % Rabatt auf einen Rohbau gibt und dann noch SELBER (!!) behauptet es wäre noch was drinnen, der ist nicht ganz dicht ![]() Rabatte sind SCHALL UND RAUCH! Gib auf, die Rabatte, die du bekommst, mit denen von anderen zu vergleichen! Hier wirst du immer jemanden finden, der behauptet noch 1 % mehr Rabatt als du bekommen zu haben. Meiner Erfahrung nach lügen sich viele auch selbst an (nehmen z.B. einen billigeren Ziegel und rechnen die Ersparnis dann zum Rabatt oder runden recht großzügig). Im Endeffekt zählt nur der Endpreis und dabei hilft es nur, den eigenen Leistungsumfang zu vergleichen (d.h. verschiedene Angebote zum gleichen Leistungsumfang einzuholen). |
||
|
||
Vergleiche den Ziegel A der Firma X mit dem Ziegel A der Firma Y und wenn dann XA billiger ist als YA, dann kann man handeln..
Und davon dann wieder Rabatt.. Rabatt ist eh der falsche Begriff, es geht darum, wieviel wird im ERstangebot angeboten und wieviel kann man Handeln bis zum Endangebot.. |
||
|
||
@mouli - Ich finde das ziemlich unseriös mit solchen Aufschlägen anzubieten, daß noch so viel Spielraum ist.
Ich biete prinzipiell immer meinen Letztpreis an. Da ich einen guten Teil der angebotenen Bauvorhaben auch beauftragt bekomme scheint das auch zu funktionieren. lg |
||
|
||
ich halte den ansatz mit rabatten und mondpreisen für - grundfalsch.
ja, es ist aus der verhaltensökonomik bekannt, dass leute rabatte lieben. je mehr, desto lieber! denn da hat man ja was total wertvolles gaaanz billig bekommen. niemand hinterfragt da, wie das gehen soll - und warum jemand was überhaupt so hergibt, wenn's doch soo viel mehr wert wäre... bei ak oder vki kann man die anbote fast gratis prüfen lassen: http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318865112598&pn=3 besser ist es, sich selbst mal klar zu werden, was man will und wieviel einem das wert ist - und dann wen suchen, der das zu dem preis realisiert. |
||
|
||
Hallo - @mouli: ich weiß nicht ganz was du dir für antworten erwartest: 442m² und 20% verhandelt?!? was willst du damit sagen? es gibt hier im forum faustformeln, für Keller, Rohbau, Garage etc. einfach mal die suche benutzen.
alles andere ist in zwecklos. wennst dann dort angelangt bist, gibt es hier dazu sicher empfehlungen von baumeistern oder fth- firmen, mit denen gute erfahrung gemacht worden ist. lg johannnes |