Eignen sich Trockenestrichelemente aus Fermacel für die Kellerbodenplatte. Die Verlegung erscheint mir selbst für Laien relativ easy, wäre somit eine kostengünstige Lösung.
Trockenestrich - im Keller währe ich recht vorsichtig:
1) Wenn du einen Raum Beheizt, den Rest kalt lässt ist die Rissgefahr größer als bei Nassestrich
2) Da auch ein trockener Keller eher feucht ist, ist die Gefahr eines Schadens doch recht groß (wenig Feuchtigkeit über viele Jahre ist auch ein Problem).
Ich denke, dass du zum Preis von Farmazell Platten auch schon fast einen Nass estrich verlegt bekommen solltest
Trockenestrich - Naja, habe aber im Internet gelesen, dass man vorher die Bodenplatte Folie auslegt, und rundherum mit einem handelsüblichen Band abdichtet. Da dürfte doch Feuchtigkeit keine Roller mehr spielen. Aber wegen den Kosten, was hätte man ca pro m2 Estrich Nass (vom Professionisten) oder Trocken im Eigenbau zu erwarten?
Trockenestrich und Fliesen - Leider keine Antwort sondern eine Frage wie verhält sich Trockenestrich bzw. eine Fliese wenn sie auf einem Trockenestrichelement verlegt wird??? Oder sind hier nur Oberböden wie Laminat und Parkett verträglich??? welche möglichkeiten oder welchen Aufbau muß ich für Fliesen wählen?