« Hausbau-, Sanierung  |

E-Installation im VWS

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ims
11.5. - 12.5.2011
7 Antworten 7
7
Hallo Leute,

hätte da eine Frage zur E-Installation im Außenbereich.

Wir bekommen einen VWS mit 20cm. Jetzt fehlt uns aber noch die Installation des Außenlichtes auf der Terasse. Wir haben nur die Zuleitung durchgebohrt.

Jetzt meine Frage:
Wird die Leerverrohrung jetzt auf den Ziegel montiert (z.B. mit Hiltiband) oder wird nur die Zuleitung durch das Styropor gesteckt und der Rest der Installation dann in das Styropr eingeschnitten?

Hoffe es ist einigermaßen verständlich wo mwin Problem liegt.

Danke für Eure Hilfe!

  •  Hansee
  •   Silber-Award
11.5.2011  (#1)
definiere bitteRest der Installation?
Der Anschluss selbst wird ja eh in der Lampe geklemmt, dazu reichts wenn du das Kabel an der vorgesehenen Stelle durchsteckst (mit Schlauch). Die Abzweigdose für die Zuleitung sollte ja innen sein.
Was hast du dann noch? Schalter? Steckdose??

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
11.5.2011  (#2)
ich habe.. - ...auch leitungen auf der aussenseite gemacht, weil ich die aussenbeleuchtung nach dem innenputz neu planen habe müssen. ich hab einfach den ziegel eingestemmt, leerrohre gelegt, mantelleitungen eingezogen. damit bleibt der VWS gleich stark und hat nicht weniger dämmung im bereich der leitung. abzweigdosen sollte man aussen keine machen.

1
  •  ims
11.5.2011  (#3)
Danke! - @ Hansee Mit Rest der Installation meine ich das nicht nur eine Leuchte sondern 3 kommen und ich muß ja von einer zur anderen eine Verbindung haben.

@ cc9966 Danke! Mit dem einstemmen hab ich mir auch schon überlegt aber geht bei mir nicht. Muß eine Betonsäule kreuzen!



1


  •  Hansee
  •   Silber-Award
11.5.2011  (#4)
...ich würde das alles innen machen und nur die 3 Anschlußleitungen rausgeben, bzw durchstecken, wenns irgendwie geht.
Ich kenne deine sonstige Installation nicht, aber ich habe bei mir auch 6 Aussenleuchten und alle 6 direkt vom Verteiler mit 6 Leerrrohren und 6 NYM Leitungen angefahren und im Verteiler verheiratet (Reihenklemmen mit Brücken).

1
  •  Anschi2
11.5.2011  (#5)
Hallo! - Wir haben Teleskopgerätedosen verwendet!

lg
Anja

1
  •  charly144
  •   Silber-Award
11.5.2011  (#6)
@anschi2
gibts die auch für 20er dämmung. die die ich kenne gehen nur bis 16cm wdvs stärke...

1
  •  Anschi2
12.5.2011  (#7)
Hallo Charly! - Unsere lassen sich ca. 17 cm ausziehen, leider gibts die nicht länger.

lg
Anja

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Verblechung vom Giebel od. streichen?