« Hausbau-, Sanierung  |

Neue Wohnung, Juhu !!!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Romeo Toscani
  •   Silber-Award
17.5. - 22.5.2011
14 Antworten 14
14
Mir geht grad einer ab, ich bin sowas von glücklich!

Nach einem halben Jahr Suche habe ich nun endlich eine neue Wohnung gefunden.

Vorige Woche gabs Kontakt zum Vermieter, heute hab ich sie besichtigt, und mir alles genauestens angesehen. Vermieter ist cool, nahm sich 3 Stunden Zeit für mich am Abend (ich wollte alles genau checken: Parkmöglicheiten, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, wie ist die Terrasse, wie siehts mit Lärm aus -> da bin ich ganz empfindlich, wie sind die Nachbarn usw.).

Also, meine jetzige Wohnung:
+ gut saniert (durch mich), Vermieter hat sich um nichts gekümmert.
+ 80 m², groß genug, fast zu groß für mich als Single.
+ Sehr ruhig, 5. Stock hofseitig, andere Seite ist eine Sackgasse.
- 5. Stock Altbau ohne Lift. 130 Stufen.
- Keine Tiefgarage, kein fixer Parkplatz. Zahl 120 Euro im Monat für eine Parkgenehmigung in der gebührenpflichtigen Zone, aber dazu muss man erstmal einen freien Parkplatz finden.
- Sämtliche Räume (ausg. Vorraum) mit Dachschräge.
+ Holz-Fenster, die ich sehr gut gepflegt habe.
- Kein außenliegender Sonnenschutz = 30 Grad in der Wohnung im Sommer.
- Kein Balkon.
+ Parkett-Boden

Neue Wohnung:
+ Neubau, Jahrgang 2009, etwas kleiner mit knapp 70 m², dafür optimal geschnitten, und ohne Dachschräge
+ 1. Stock!
+ große Terrasse (ca. 25 m², teilweise überdacht, sehr gut gelegen -> Sonne prallt am Nachmittag nicht drauf)
+ Tiefgaragen-Parkplatz!!!!!
+ Keller-Abteil
+ Parkett-Boden versiegelt, neu, ohne Gebrauchs-Spuren
+ WK2-Eingangstür mit Brandschutz
+ gute Innentüren
+ neue Küche fix fertig drinnen (ohne Ablöse!!)
+ fesche Nachbarin emoji
+ auch sehr ruhig, WZ + Terrasse hofseitig, Schlafzimmer zwar zur Straße, aber ab 18 Uhr kaum Straßenverkehr
+ 20 cm Vollwärmschutz
- PVC-FENSTER !!!!! emoji
- nochdazu von Internorm emoji *g*
+ überall Außenbeschattzung (Raffstore)
+ Unter mir niemand, links die fesche Nachbarin, rechts Mauer zum nächsten Haus
- oberhalb Familie mit 2 Kindern (ist mir aber egal, vor 18 Uhr bin ich eh nie zuhause)

Die große Terrasse (da sind jetzt Steinplatten drauf) schreit nahezu nach einer Veränderung.

Und da ich hier schon soviele Fragen zum Thema Fenster beantwortet habe, könnt ihr euch sicher sein, dass ich euch mit Fragen bzw. Terrassenbeläge auf den Geist gehe emoji

Hab schon nachgemessen: Zwischen Bodenbelag und Entwässerung der Balkontür hab ich fast 20 cm Platz, da geht sich alles erdenkliche aus emoji

  •  hiddenmaxx
17.5.2011  (#1)


1
  •  samoth
17.5.2011  (#2)
ebenfalls glückwunsch...

Hab´ mich mit dem Fensterthema noch net so wirklich beschäftigt -was spricht gegen PVC-Fenster von Internorm? Was ist so schlecht daran bzw. was ist bei anderen Herstellern besser?

lg
tom

1
  •  johro
  •   Gold-Award
17.5.2011  (#3)
Hallo - Hi Romeo, gratuliere zu der tollen Wohnung und viel Spaß damit!

ps. ich hätte auch eine schöne Wohnung zu verkaufen gehabt, vielleicht sollte man eine Rubrik mit Wohnung einrichten?

lg
johannes

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Romeo Toscani,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Neue Wohnung, Juhu !!!



  •  Romeo Toscani
  •   Silber-Award
17.5.2011  (#4)
Danke! - @ samoth: Nichts ist schlecht an Internorm-Fenster, das war eher schmäh-halber gedacht. emoji

Weil ich eben a) beruflich mit Fenster zu tun habe (arbeite bei der Konkurrenz) und b) ein Fan von Holz-Fenster bin.
In neuen Mietwohnungen sind eben hauptsächlich PVC-Fenster verbaut...

1
  •  alfa2
17.5.2011  (#5)
dann will ich auch gratulieren zur neuen Wohnung!

hast du denn auch eine Frage die wir beantworten sollen??

ps: ich habe übrigens auch eine Neubauwohnung, mit Holzfenster.

vg
alfa2

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
17.5.2011  (#6)
@romeo - na dann, herzlichen glückwunsch, man kann deine freude ja richtig rauslesen! :)

achja, wichtigstes kaufkriterium war/ist wohl die fesche nachbarin, oder? *fg*

1
  •  andelal
17.5.2011  (#7)
Ich gratuliere - zur feschen Nachbarin emoji

1
  •  Romeo Toscani
  •   Silber-Award
18.5.2011  (#8)
Danke! -
@alfa2: "hast du denn auch eine Frage die wir beantworten sollen??"

Ja, hat aber noch Zeit.
Jetzt muss ich erstmal Möbel kaufen, den Umzug machen, und das dauert in Summe sicher noch 4-6 Wochen, bis ich tatsächlich einziehe (kauf alles neu; nehm von der alten Wohnung nichts mit).

Terrassenboden wird dann später mal ein Thema werden. Ich hab dort vom Innenboden des Wohnzimmers nach draußen ein Sohlblech (Höhenunterschied ca. 10 cm), und von dort bis zum Terrassenbelag nochmal knapp 20 cm (alles schlagregengeschützt dank Balkon über mir).

Möchte dann später mal einen gescheiten Bodenaufbau machen, damit eben diese 30 cm Höhenunterschied wesentlich weniger werden.

@speeeedcat:
"achja, wichtigstes kaufkriterium war/ist wohl die fesche nachbarin, oder? *fg*"

Na, das war nicht wirklich entscheidend emoji

In der jetzigen Wohnung hab ich auch unter mir eine fesche Nachbarin (in meinem Alter, Single), und neben auch noch eine Studentin (wär mir aber zu jung *g*).

Die Nachbarin in der neuen Wohnung arbeitet - wie ich heute erfahren habe - bei der Konkurrenz, und da hätten wir schon ein gutes Gesprächs-Thema bei einem Flascherl Wein emoji

Ich freu mich wirklich! Nach 17 Jahren in der alten Wohnung (die damals aber eh auch Neubau war) tut ein Tapetenwechsel wirklich gut. Vor allem, weil es soviele Vorteile bringt.

1
  •  Ferlin
18.5.2011  (#9)
Gratuliere...zur neuen Wohnung!!!
Das du halt noch Zeit findest unsere Fensterfragen zu beantworten,mit Wein und Singlenachbarin sehe ich da schon ein Problem ;)!
Mfg Ferl

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
19.5.2011  (#10)


1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
19.5.2011  (#11)
romeo, hast inseriert? - "suche schöne Wohnung in Graz! bitte fotos von sämtlichen nachbarinnen schicken!"

wir könnten auch eine facebook gruppe bilden: "PRO HOLZFENSTER" PVC ausschliesslich nur noch für den WC Sitz!

wäre das nicht was?

1
  •  Ferlin
20.5.2011  (#12)
Jetzt schreibt er schon nicht mehr,ist bestimmt nur noch am flirten und hat für das Forum keine Zeit mehr ;)

1
  •  Romeo Toscani
  •   Silber-Award
22.5.2011  (#13)
Danke! - @Ferlin: Das mit "weniger Zeit" glaub ich nicht ... emoji
Eher das Gegenteil wird eintreffen. In der alten Wohnung hatte ich ja weder Balkon, noch Terrasse. Da musste ich mehrmals die Woche in einen Gastgarten flüchten ...
In der neuen Wohnung mit der großen Terrasse setz ich mich da eher mit dem Laptop raus, und schreib was ...

Übrigens hab ich in der übernächst gelegenen Wohnung eine weitere fesche Single-Nachbarin entdeckt (auch so in meinem Alter), wird ja immer besser. emoji

@heinzi: Dadurch, dass ich keinen Zeitdruck hatte, hab ich eben solange gesucht, bis ich das perfekte finde. Aus der alten Wohnung musste ich ja nicht unbedingt raus ...

Mein Chef (der gleichzeitig Wohnung vermietet) hätte mir auch eine Wohnung beschaffen können: ca. 65 m² Neubau mit Parkplatz und Kellerabteil, sehr günstig um knapp 400 inkl. Betriebskosten.
Nachteil wär aber gewesen, dass dort eine sehr gestörte Nachbarin wohnt, eine Langzeit-Arbeitslose, seit 5 Jahren in Frühpension (mit 45 glaub ich ...), ständig besoffen ist, und dementsprechend Wirbel macht.
Außerdem wär die Wohnung 10 Meter von der Firma entfernt, und das ist mir zu nahe.
------------

Wegen PVC vs. Holzfenster: Ich kann halt mit dem weißen Plastik nix anfangen. Genauso wenig könnt ich mir einen Laminatboden oder Plastikboden vorstellen. Das ist halt die Berufskrankheit emoji
Aber ich werd die Terrasse mit einem schönen Holz-Boden ausstatten und dann wird sich das wohl ausgleichen.

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
22.5.2011  (#14)
akazie - würde ich dir empfehlen für den terrassenboden. europäisches holz mit wiederstandsklasse 1 krieg ich mit 5 m länge, (keilverzinkt um 45.-- ek, excl. mwst.)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Parkett+FBH - Aufbau