Wir haben oberhalb der Kochinsel in der Küche einen Deckenlüfter von Siemens (Link siehe unten) geplant. Direkt über dem Deckenlüfter würde ein ca. 60cm Rohr im OG neben einer 12er Zwischenmauer rauskommen. Im OG wäre der Fußbodenaufbau bei 20 cm.
Unser Installateur ist mit der Situation überfordert und meint, da muss unbedingt ein Kondenswasserabscheider eingebaut werden. Ich habe mal direkt bei Siemens nachgefragt ob, ein Kondenswasserabscheider notwendig sei. Die Antwort der Fa. Siemens war: Das hängt von der Einbausituation ab. Damit war gemeint, ob das Rohr über Dachboden ins Freien geht usw.
Da wir ein Flachdach haben, denke ich, dass wir den Deckenlüfter ohne Kondenswasserabscheider einbauen können. Das Rohr von der Lüftung würde somit bis ins Freie durchgehend warm bleiben. Wenn ich das Rohr am Dach durch einen Bogen nach unten abschließe, verhindere ich ja den Eintritt des Kondenswassers. Liege ich da richtig oder wie seht ihr das?
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen, ansonsten muss ich mich mit der Lösung vom Installateur zufrieden geben, der würde einfach das Lüftungsrohr gleich im Fußbodenaufbau hinaus auf die Dachterrasse leiten.
http://www.siemens-home.com/at/studioline/kochen-und-backen/dunstabzugshauben/ergebnis/LF959RB50.html?source=browse
Gesamten Text anzeigen