|
|
||
Hallo - das sind ja super werte 261BGF und ptot=5,07! Welche Dämmung und welche Fenster hast du? du müsstest eine Anlage nehmen die ca. 6kw bringt das dürfte mit der x2 knapp werden, wieviel die Stiebel hat müsstet schauen, lg johannes |
||
|
||
Hoppala
Laut die Dämmung beträgt 20 cm EPS F Plus wurde mir vom Energieausweis her empfohlen. Fenster sind alle 3 fach mit Uw= 0,5 - 0,6 teilweise Holz/Alu bzw Kunst/Alu Die LWZ 404 hat auch lt Produktbeschreibung 6 Kw bei A2/W35. ist wohl zu knapp |
||
|
||
Meiner Meinung nach, ist im unteren Bereich, der Energieausweis nicht hinreichend genau um damit die Heizlast zu bestimmen.
Ich würde dir raten eine PHPP Berechnung machen zu lassen. Bei mir lag der Unterschied bei 5067W EA EA [Energieausweis] zu 3058W PHPP. Zur "LWZ 404": Die maximale Heizleistung benötigt man bei den tiefsten Temperaturen und nicht bei einem Normmesspunkt von 2°C. |
||
|
||
|
||
ich bekomm eine X² und hab einen HEB von 3900 kWh/a.
lt. EA hätte ich eine EKZ von 19,8. ptot 4,3KW am tatsächlichen standort. BGF: 205 die werte werden um ne spur besser, da ich nun doch das EPS-F+ nehm. lt PHPP berechnung liegt die EKZ bei 35, auf den tatsächlichen standort bezogen. (energiebezugsfläche netto). gruß, alex |
||
|
||
Danke für die Info.
@gloitom: versteh ich das richitg, dass nach PHPP Berechnung der Energiebedarf noch geringer war? Meinst das sich die 404 ausgeht? Mir geht es eigentlich darum einen Kompromis zwischen Investition und Komfort, Energeiverbrauch zu schaffen. Hab Angebote für Tiefenbohrung und Flächenkollektoren. Aber mit einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] wird das fast zu teuer. Deshalb die Idee mit den Kombigeräten. Was müßte ich rechnen für eine WP WP [Wärmepumpe] (Luft oder Fläche) und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bzw welche Fläche für Soleleitung brauche ich bei meinen Werten? Danke |
||
|
||
seite 5 - http://www.drexel-weiss.at/HP/Upload/Dateien/9008257_00_KA_aerosmart_x2_DE.pdf
kosten ca. 32K, fix fertig ohne eigneleistung. |
||
|
||
@Bauherr1409 - ja, bei mir war die notwendige Heizleistung nach PHPP geringer, nicht zu verwechseln mit dem Energiebedarf!
Ob es jetzt mehr oder weniger wird hängt von der Geometrie, den Fensterflächen und Ausrichtungen ab. Ob sich die LWZ 404 ausgeht kann ich nicht beurteilen, dafür sollte ein Installateur geradestehen. |