|
|
||
in der regelkann man ab 30mm bei GX53 und ab 100mm GU10 Fassung rechnen...die 30mm denke ich sind schon das minumum...so zwischen 100mm und 140mm wirst von deinem gewünschten Typ landen (GU10,...)...etwa kleiner so zwischen 60mm - 100mm werden fixverarbeitete LED Einbauspots sein. Der Nachteil hier ist jedoch, das nicht das Leuchtmittel alein sondern die ganze Lampe gewechselt werden muss/kann.
so long sheep |
||
|
||
Danke sheep. - Sprich die GU10 kann ich schon mal beiseite schieben. 30-40mm wären machbar, alles andere wirkt bei meinen Plänen schon zu drückend.
Hast du einen Link wo ich mir gute GX53 ansehen kann? |
||
|
||
ehm jadann hätten wir mal:
http://www.conrad.at/ce/de/overview/1900045/?page=0&filter_selection_1=&filter_selection_2=&filter_selection_3=&filter_selection_4=&filter_selection_5=ATT_SOCKET%3B~GX53~&filter_selection_6=&filter_selection_7=&pricerange=&feature=&orderBy=&orderSequence= oder http://www.gold-lichtshop.de/index.php?cat=c1000129_Quality-Einbauleuchten-GX53.html bzw. im Leuchtenshop deines Vertrauens erkundigen. Hab mich selbst bisher mit GX53 noch nicht so beschäftigt, aber leichtmittel gibt es von Kompaktleuchtstoff bis hin zu LED... Viel erfolg... so long sheep Was mir noch einfällt: ich habe bei mir selbst die Lampen von einem namhaften Hersteller (P...mann) gekauft und die halterungen dann so adaptiert, dass nur mehr die Tiefe des leuchtmittels zum tragen gekommen ist und somit konnte ich is auf 70mm verkürzen. ich betreibe darin jedoch nur Kompaktleuchtstofflampen und LED und dass schon knapp 2 Jahre lang, jeden Abend 3-4 Stunden über dem Specksteinoffen...also bisher kein thermisches Problem. Worauf ich raus möchte ist, dass, wenn mans will, die vom Hersteller vorgesehen Konstrukte der Lampenhalterung abändert, weg lässt (Leuchtmittel oft mit Bajonetverschluss, Spannring gegen Rausfallen gesichert) eben bis zu 4-5cm an Platz gewinnen lässt...einfach mal umsehen. Problemloser ists sicher mit GX53... |
||
|
||
Hallo dandjo, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Spots in Decke |
||
|
||
|
||
diesegäbs auch noch...
http://www.conrad.de/ce/de/overview/1900322/?page=0&filter_selection_1=&filter_selection_2=&filter_selection_3=&filter_selection_4=&filter_selection_5=ATT_SOCKET%3B~GX53~&filter_selection_6=&pricerange=&feature=&orderBy=&orderSequence= wobei diese schon wieder etwas zu tief bauen für deine zwecke... so long sheep |
||
|
||
Spots - Achso, diese GX53 sind ja gar keine LED. Gibt es die nicht auch als LED Ausführung? |
||
|
||
doch dochursprünglich warens kompaktleuchtstofflampen...aber es gibt mittlerweile LED Leuchtmittel für die GX53 Fassung....sry wenn ich dich da irgendwie verwirrt habe.
so long sheep |
||
|
||
Ok alles klar, - war nur verwirrt, da die GX53 im Conrad-Link Kompaktleuchstoff waren. Danke, werde mich da mal umschauen! |