« Hausbau-, Sanierung  |

Dusche ohne Duschwanne

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  monika NÖ
20.6. - 21.6.2011
6 Antworten 6
6
Hallo!
Vielleicht gibt es hier im Forum Profis, die wissen, wie man sowas macht. Wir wollen in unserem Neubau eine Dusche ohne Duschwanne machen lassen. Und jetzt wissen wir aber nicht genau, welche Schritte da zu setzen sind? Bis jetzt sind wir noch im Rohbauzustand, es ist also noch kein Estrich vorhanden. Kann mir da jemand weiterhelfen?
LG
Monika

  •  AndiBru
  •   Gold-Award
20.6.2011  (#1)
HiFirst of all, überleg dir mal willst du nur die ablaufrinne einbauen oder eine "wanne unter den fließen"

schau zb auf megabad.com dort hast mal die zwei möglichkeiten und auch die größen

im grunde geht es so:

größe überlegen

entweder wanne oder rinne setzen

dämmung, estrich, abdichtung, fliesen => fertig.

wichtig ist eine gute abdichtung unter den fliesen zb von arex.

lg!

1
  •  monika NÖ
20.6.2011  (#2)
danke für den Tipp, ich werde mich gleich mal auf der Homepage schlau machen.

1
  •  kaiser1
20.6.2011  (#3)
Kann mich bei den grundlegenden Empfehlungen AndiBru nur anschließen!

Hab zuerst überlegt ob ich die Dusche betonieren oder sonst was soll und nur ne ablaufrinne setzen soll, jedoch hab ich mich dann für nen so genanntes DUschboard entschieden mit einer integrierten Ablaufrinne.
Das ist ein Board mit direkt aufgebrachter Dichtfolie welche dann am Rand auf die Wände hinaufgespachtelt wird. Auf dieses Board werden die Fliesen gelegt.
Ich hab zum Beispiel das Concept200.

http://www.elektro-hoefer.de/files/Concept_Duschabtrennungen_CPP012_09_kpr.pdf

Soll um einiges sicherer sein bezüglich Feuchtigkeit denn sollte die andere Abdichtung mal ein wenig schwächeln und du hast blöderweise nen Riss im Beton oda sonst wo dann hast das Malheur perfekt.

Das Wird dir bei dem Duschboard nicht passiern.

mfg



1


  •  monika NÖ
21.6.2011  (#4)
danke für eure Hilfe.
Ich habe aber im Internet mehrmals gelesen, man soll den Bereich der Dusche beim Estrich ausnehmen und diesen dann extra betonieren. Kann mir jemand erklären, warum das notwendig ist?
LG

1
  •  kaiser1
21.6.2011  (#5)
Naja der Grund warum du den Bereich der Dusche beim Estrich ausnehmen sollst ist der, dass du ja eine bodenebene Dusche haben willst.
Machst du den Estrich überall hin dann bleibt dir ja kein Platz mehr das du entweder das Duschboard oder nur die Duschrinne "versenkst". Jedes Duschboard hat eine gewisse Aufbauhöhe. Auch bei den Ablaufrinnen ist das so.

mfg


1
  •  harimeister
21.6.2011  (#6)
hast schonmal an sowas gedacht?
http://www.mhs.at/index.php?id=61

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wandeinbauleuchten f. Stiegenhaus