|
|
||
Rohbauversicherung - die ist bei den meisten Versicherungen gratis, wennst dann die Haushaltsversicherung bei denen machst. lg, Wolfgang |
||
|
||
Hallo kraweuschuasta, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Und ab wann? Ab Baustart? Vorher schon, ab Ausheben? |
||
|
||
Baustart - das mußt im Zweifelsfall mit der Versicherung absprechen, aber ich bild mir ein, bei uns war das ab dem ersten "Spatenstich"
Mußt natürlich schauen, was alles abgedeckt ist. wie immer => beraten lassen bzw. mal infomaterial besorgen und siehe da: http://www.energiesparhaus.at/hausbau/versicherung.htm lg, Wolfgang |
||
|
||
|
||
http://www.vvo.at/sachversicherung/2.html
http://www.arbeiterkammer.at/online/versicherungsvertrag-2648.html |
||
|
||
war bei uns auch - ab Baubeginn mit der Haushaltsversicherung dabei. |
||
|
||
Etwas ungenau - Die Rohbauversicherung ist Teil der Gebäudeversicherung (nicht der Haushaltsversicherung). Dabei ist das Haus bereits in der Bauphase meist maximal 3 Jahre lang prämienfrei gegen Feuer-, Sturm- und Leitungswasserschäden versichert und zusätzlich gilt auch die Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz bereits bevor man eingezogen ist. Der Versicherungsschutz beginnt wie jeder andere Versicherungsvertrag mit Absendung oder Übergabe des unterschriebenen Versicherungsantrages an die Versicherung.
Es gibt noch ein paar Details, zB beginnt die Sturmversicherung erst wenn das Haus geschlossen ist, also wenn Dach, Türen und Fenster fertig sind, die anderen Sparten gelten sofort nach Vertragsabschluss. Wenn man einzieht muß dies der Versicherung gemeldet werden, ab dann wird aus dieser Rohbauversicherung die normale Gebäudeversicherung und es wird Prämie fällig. Zusätzlich zur Rohbauversicherung gibts meistens auch noch die Bauherren-Haftpflichtversicherung prämienfrei dazu. Diese hilft wenn wegen der Errichtung des Hauses ein Nachbar oder sonstjemand Schadenersatzansprüche anmeldet. Es gäbe dann auch noch exotischere Dinge wie Bauwesen- oder Bauhelferunfallversicherungen, ab hier wäre aber ein umfassendes Beratungsgespräch sehr empfehlenswert. |
||
|
||
zusatz: - -)präm. freie rohbau locker auch bis 5 jahre möglich.
-)möglichkeit der rohbau-haushalt, um im versperrten rohbau sein werkzeug udgl. abzusichern. nachteil: kostet -)wenns zus. eine unfallvers. abschliesst oder einer bereits besteht, gelten bei best. anstalten die summen für dauerinvalidität und todesfall auch für dei bauhelfer(pfuscher) - prämienfrei. muss beantragt werden. -) wichtigster punkt ist für mich die bauwesenvers. (siehe link von wolfgang). nachteil: kostet gruß, alex |