|
|
||
2ter Versuch:
|
||
|
||
@ alex2 - Also für mich sieht das nicht o.k. aus. Ich glaube nicht, daß du den Übergang Außenbelag auf Estrich so jemals dichtbekommst. Wir montieren immer einen verzinkten Stahlwinkel auf dem Außen die Feuchtigkeitsabdichtung hochgezogen wird. Üblicherweise mit Bitumenspachtelmasse inkl. Netz. Was das graue für ein Material bei dir ist kann ich nicht einschätzen.
Übrigens verwenden wir immer XPS unter dem Garagenestrich. Normales Estrichstyropor ist dafür ob der Druckfestigkeit nicht geeignet. Auch sollte der Estrich mit Eisenmatten bewehrt und min. 7 cm stark sein. lg |
||
|
||
hallo - mit den fliesen hättest du an der innenkante der mauer abschließen sollen wenn das garagentor unten ist siehst du draussen die fliesen
aber das ist geschmackssache mfg |
||
|
||
|
||
@arnobau - jaja, das sehe ich schon auch so.
Die Frage ist halt was man da jetzt am besten machen kann? Gibt es da ein Metallprofil oder...? allerdings muss ich auch dazusagen dass es überdacht ist und höher als das Bodenniveau gelegen ist. |