« Hausbau-, Sanierung  |

Holzeingangstür selbst oder werkseitig

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  chris07
27.6. - 29.6.2011
6 Antworten 6
6
streichen? Unsere Holzpassivhaustür soll ca. 5k kosten. Die farblich zum Dach passende anthrazite Aluschale nochmal 2k. Das ist es aber uns nicht wert. Wenn die Eingangstür innen weiss bleibt und außen anthrazit lackiert wird, zahlen wir knapp 1000 Euro dafür! Jetzt meine Frage: Sieht man den Unterschied zwischen werkseitiger Lackierung und Eigenregie (rollen und pinseln) sehr stark? Stand hier schon jemand vor der gleichen Frage bzw. hat es dann wirklich selbst gestrichen.
PS: wir hätten auch noch einen Seitenteil...muss mich bald entscheiden...

  •  Romeo Toscani
  •   Silber-Award
28.6.2011  (#1)
Ja klar - Das eine wird werkseitig lackiert (gespritzt) in einer genormten RAL-Farbe, von Menschen die das tagtäglich tun, über das entsprechende Werkzeug verfügen, und dann sieht das ordentlich aus bzw. hält auch.

Die Tür nachträglich als Laie anzupinseln, sieht dann auch dementsprechend nach Pfusch aus.
Musst die im einbauten Zustand lackieren (?), das Türblatt ist so schwer, das hebst du nicht mal eben locker mit deiner Freundin aus...

Was machst in 2 Jahren wenn die Farbe abblättert?

Ich selbst hab mal den Fehler begangen, eine 08/15 weiße Innentür meiner Mietwohnung abzuschleifen, un weiß lackieren zu wollen (stehend). Obwohl ich keine 2 linken Hände habe, war das Ergebnis katastrophal.
Fleckig, ungleichmäßig, und das trotz stundelanger Arbeit ...

Ich hab diese 08/15 Innentür dann entsorgt, mir ein neues Türblatt montiert, und bin um die Erfahrung reicher geworden, dass der Versuch umsonst war.

Mein Schaden war 30 Euro für das Material, ein Nachmittag sinnloser Arbeit und 150 Euro für ein neues Türblatt.

Bei dir wärs noch weitaus dramatischer.
Willst dir wirklich eine PH-Haustür um 5.000 Euro kaufen und selbst daran herumpfuschen?
Das wär ungefähr so, wie wenn du dir einen Audi A6 als Neuwagen kaufst, aber aus Preisgründen sagst: "Ich bestell ihn nur grundiert, lackieren mach ich selber!" emoji

Nimm das gleich in der richtigen Farbe und Ausführung! Hast die volle Gewährleistung und Garantie einer guten Beschichtung und Farbechtheit, und im Falle eines Mangels den Hersteller beim "Krawattl".

Die Haustür soll ja 20 Jahre lang seinen Dienst tun, und nicht nach 2 Jahren zum Problem werden, wenn das fehlerhaft lackiert ist und du Schuld daran bist.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo chris07,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Holzeingangstür selbst oder werkseitig

  •  baufrischling
  •   Bronze-Award
28.6.2011  (#2)
gewährleistung - kann meinem vorposter nur zustimmen.
abgesehen von den handwerklichen gründen ist die gewährleistung nicht zu verachten.
habe es eh schon ein paar mal gepostet: bei mir ist an ecken zu edelstahleinlagen zweimal das holz ein wenig aufgequollen. schuld war ein fehler des lacks. die tür wurde jedesmal ohne diskussion getauscht. nach dem zweiten auftreten wurde eine ursachenanalyse durch türhersteller gemeinsam mit lackhersteller gemacht. seither passts. wenn du selbst lackierts, rührt der hersteller wahrscheinlich keinen finger.
Übrigens uns hat man erklärt, dass eine einfärbige tür (innen und außen gleiche farbe) deutlich billiger ist als bei verwendung verschiedener farben, da da doch einige arbeitsschritte weniger anfallen. vielleicht ist das für euch eine möglichkeit zu sparen.

1
  •  chris07
28.6.2011  (#3)
Vielen Dank für eure Meinung! - Habe zwar einen Nachbar der Lackierer ist, aber alles rund um abpicken und dann fliegen paar Mücken rein usw.... stimmt schon.. so wie werkseitig kann´s kaum werden..
LG

1


  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
28.6.2011  (#4)
völlig am falschen - ende gepsart...

nimm ne normale josko-tür z.b, in ral 7016 ausen und innen mit motorschloss, kostet heisse 3,5 k, Ud 1,2 und gut ist´s.
doi PH-tür bringt dir ausser kosten genua nix, und dann willst sie selber lackieren????
das ist ja acht krank, sorry.....
aber wahrscheinlich ne hebeschieberüt um 5K montiert....
manchmal muss man div. sachen echt nicht vertstehen....

1
  •  chris07
29.6.2011  (#5)
Hey speedcat du pappnase - schon mal gehört, das ein Passivhaus eine Passivhaustür braucht? Deine Ud 1,2 kannst du dir behalten...Motorschloss ist meiner Meinung nach noch nicht wirklich ausgereift, zumindest was die Lautstärke betrifft.. hatte in den Schauräumen immer das Gefühl in ein Gefängnis einzutreten..
Aja und nur weil du vlt. über gewisse Fertigkeiten, wie z.B. lackieren nicht verfügst, müssen deshalb nicht alle die es können krank sein...
und um deine Vermutungen zu relativeren gibt es keine HST HST [Hebeschiebetür]
Herzlichen Gruß

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
29.6.2011  (#6)
Hi! - Also ich finde da die "Aufpreispolitik" echt hefftig, wir selbst haben auch Josko Fenster aber noch keine Türe, da wir die erst dann aussuchen und einbauen wenn wir "fast fertig sind".

ich würde einmal bei einem anderen Anbieter schauen und Preise vergleichen, vom selbst lakieren würd ich auch abstand nehmen, es sei du kennst einen KFZ lakierer dann kann man es ev. probieren.

alternativ kannst ja schauen ob du aus der tür ein "kunstwerk" machst und zb ein airbrusch drauf tust oder so, dann hätte eine weiße türe einen "grund".

letztlich muss jeder abwiegen was für einem im vordergrund steht.

mir zb ist die außenoptik nicht so wichtig wie das innere, zb habe ich alle fenster und lüftungen so gesetzt wie es für mich praktisch ist, und egal wie die fassade dann ausschaut, weil ich schau mir mein haus eh kaum von außen an, und was die anderen denken ist mir wurst - also ich würde mich klar nach dem preis entscheiden.

Nebenbei kommen wir alle durch die Garage rein, und so nutz ich die türe garnich und da wären mir die 7k viel zu viel.

mich ärgert schon im altbau die 5.500 euro teure türe von internomrm, die genau 0 genutzt wird :)

lg!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Begutachtung ext. Experte (Pfusch am Bau