|
|
||
Also von der Qualität wird das Alu Dach schon gut sein, ABER es ist von den Kosten her mit Sicherheit wesentlich günstiger zu sehen als ein Kupferdach (alleine vom Materialpreis her schon).
Bauschutzmatte mit 0,5cm ist schon ziemlich wenig würd ich meinen. Bei mir ist sie min. 1cm Dick wenn nicht sogar dicker. Also wenn Dir von der Optik her das Alu-Dach gefällt dann würde ich mir nen fetten Nachlass rausholen. Kannst Ihn ja rechnen lassen was es ihm kosten für das Alu Dach wieder runter zu machen und gegen ein Kupferdach auszutauschen, dann wird er sich sicher gesprächsbereit geben. |
||
|
||
... na wie immer: fotogrfisch dokumentieren und - eingeschriebene mängelrüge. wenn du schon was gezahlt hast: selber schuld. wenn nicht: das ist DIE gelegenheit, dem halblustigen dachdecker mores zu lehren. ich hab' das eh schon zig mal beschrieben: niemand kann gezwungen werden, etwas vom vertrag abweichendes abzunehmen. wenn also kupfer im vertrag steht, hat der kupfer und nix anderes zu liefern - ist ja beim wirten nicht anders. das heißt, mit der mängelrüge verlangst du vertragsgemäße erfüllung, also die leistung der herstellung eines kupferdachs samt 1cm bautenschutzmatte (finde ich auch etwas wenig, aber ist halt ausgemacht) und sicherst dir das zurückbehaltungsrecht, sprich: der kann keine bezahlung fordern. das bedeutet für den dachdecker, dass er sein alu abbauen und kupfer liefern darf, detto mit den matten - und zwar binnen angemessener frist, in der er eh in verzug ist und du ihm alle verzugsfolgen abziehen kannst, also die vertraglichen verzugszinsen, die er sich ausbedungen hat plus aller weiteren kosten. da fangen dann alle firmen an, große augen zu machen. daher möglichst gut dokumentieren, am besten immer mit zeugen - und hart bleiben. jetzt kommt dann deine entscheidung, mit was du leben kannst/willst. entweder du bestehst auf der vertragsgemäßen erfüllung oder du zahlst dem dachdecker die hälfte, die ein normales aludach kosten würde. damit kriegst du ein super-billiges dach und gut ist, immerhin erspart sich der dämliche dachdecker einiges. vielleicht lernt der dachdecker daraus ja, leute nicht zu vera...en. |
||
|
||
Flachdach - Jetzt habe ich noch eine Frage:
Wie verhält sich Zink kostentechnisch und qualitativ im Vergleich zum beschichteten Alu? Danke |
||
|
||
|
||
@bauherr11 - was ich weiss ist zink noch günstiger als alu, bist du drauf gekommen das sie bei dir zink statt alu montiert haben :) schaut ja auf den ersten blick fast gleich aus.
lg christian |
||
|
||
mal so auf die schnelle... http://www.baumarkt.de/nxs/8565///baumarkt/schablone1/Was-kostet-eine-neue-Dacheindeckung
wennst das genau wissen willst, frag einfach den nächsten metallbauer, schwankt natürlich je nach stärke und formen bzw. was genau wie verzinkt werden muss. wie kann man was entscheiden, wenn man die alternativen ned kennt...? sei's drum. verzinktes stahlblech hat - neben den kosten - auch die vorteile, dass es leichter zu verarbeiten und auch auszubessern (zinkspray) ist und optisch ned so stark verwittert, sprich regentropfen sind ned so sichtbar. ist eine brauchbare und sehr ökonomische variante - aber was ganz anderes als kupfer. das alles sollte ja zusammenpassen... |