« Heizung, Lüftung, Klima  |

Neue Brennwerttherme einbauen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Jeti
2.7. - 3.7.2011
3 Antworten 3
3
Hallo zusammen,

ich plane unsere alte Gasheizung von 1984 rauszuschmeißen und eine neue Brennwerttherme einzubauen.
Ich habe leider gar keine Ahnung worauf ich achten muss.
Unser Haus ist ein Reiheneckhaus, von Anfang an Wärmegedämmt, teilweise neue Fenster.
150 m2 Wohnfläche Wir zahlen momentan 145,- momentanen Abschlag und hatten einen Verbrauch von 23715kw/h im letzten Jahr.
Wir haben ein Angebot über eine Vitodens 200-W 4,8-19kW mit Vitocell 11-W 120 l
Ist das etwas Vernünftiges?
Ich danke schon mal für die kommenden Beiträge!
emoji

  •  dandjo
  •   Gold-Award
3.7.2011  (#1)
Jeti - Hallo, 23.715kWh/a sind kein Bämmerl für ein 150m² Reihenhaus. Von gut gedämmt kann da keine Rede sein. Welche Leistung hat euer jetziger Kessel? Die Vidodens 200W mit der angebotenen Leistung scheint jedoch ausreichend dimensioniert zu sein. Der Boiler ist jedenfalls ein guter. Wir haben die Vitodens 300W, ist ein spitzen Gerät, wenn sie nicht eine zu hohe Leistung für unser Haus hätte. ;)
Summa summarum machst du mit der Vitodens sicher nichts falsch.

1
  •  Jeti
3.7.2011  (#2)
Also, auf meiner jetzigen Heizung steht: Vaillant VKB 14 T NW-Leistungsbereich 9,7-13,9 kW NW- Beslastungsbereich 12,0-16,8 kW Hu.
+ Vaillant Heißwasserspeicher VGH NW-Leistung 6,85 Belastung 8,0 kW....

Hinzu kommt, dass wir im letzten Jahr keine deutliche Nachtabsenkung machen konnten (Zeitschaltuhr defekt und wenn es zu kühl im Haus wurde, sprang die Heizung nicht mehr an emoji(

Vielleicht erklärt das die hohen Kosten.....


1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
3.7.2011  (#3)
@Jeti - Von der Leistung her würde die Vitodens die alte Vaillant problemlos ersetzen.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: KWL fällt aus - was dann?