« Heizung, Lüftung, Klima  |

einfüllstutzen pellets

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  babsi123
4.7. - 11.7.2011
10 Antworten 10
10
Liebe Forianer und Häuslbauer
wir planen bei unserem Neubau eine Pelletsheizung und sind gearde am Keller mauern. Den Einfüllsutzen für die Pellets wollen wir natürlich gleich integrieren. Weiß jemand wo ich sowas günstig kaufen kann (ohne gleich die komplette Heizanlage mitzubestellen)
lg

  •  eggerhau
4.7.2011  (#1)
Einfüllstutzen Pelletstank - @papsi123
Also, wenn Ihr bereits am "Kellermauern" sind, ist das Kind schon fast ins Wasser gefallen. Die Pelletsanlage müsste in den Kellergrundriss eingeflossen sein. Dann wüsstet Ihr auch, wo die entsprechenden Löcher sein müssen! Wenn nicht geht die Geschicht fast sicher in "die Hose".
Ich will damit nicht euer Vorgehen kritisieren sondern darauf hinweisen, dass eine Pelletsheizung genau geplant sein muss.
In diesem Sinne
HDE

1
  •  babsi123
4.7.2011  (#2)
..die frage ist nicht wo das hinkommt sondern wo ich nur den Einfüllstutzen (für die Füllung von Außen in den Lagerraum) KAUFEN kann

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo babsi123,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: einfüllstutzen pellets

  •  eggerhau
4.7.2011  (#3)
ohaHab ich falsch verstanden....Frag doch mal bei Lieferanten von Pellets nach - die können sicher sagen was für ein Typ Kupplung das ist. Oder guckst Du..
http://www.holzpellets-online.de/kupplungen.htm
In diesem Sinne
EHD

1


  •  AndiBru
  •   Gold-Award
4.7.2011  (#4)
HiIch habe zwei daheim rumliegen :)

möchte sie eh verkaufen, sind komplett neu und unbenutzt, habe mich aber noch nicht nach dem preis erkundigt, aber wenn du magst kannst sie haben, gebe sie natürlich günstiger her.

Ich habe zwei gerade dinger, hier gibt es um 189.- Euro zwei gebogene.

http://www.a--z-pelletskaufhaus.de/epages/62206080.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/62206080/Categories/Pellets/Armaturen/Kupplungen

Von wo bist du ???

spontan würde ich sagen ich gebe sie um 150 Euro her.

lg!

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
5.7.2011  (#5)
Pellets - hallo! ich habe meine da her . ist ein kompletts SET und war einfach der beste Preis http://stores.ebay.de/acquamondo/Pellets-Lagerzubehor-/_i.html?_fsub=12


1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
5.7.2011  (#6)
Danke - für den Ebay Link :)

Also wenn dem so ist, gebe ich sie um 120 Euro her :)

Wenn du im Bereich Wien, Baden, St. Plödern, Korneuburg wohnst können wir uns gern treffen.

lg!

1
  •  babsi123
5.7.2011  (#7)
Hallo,
danke für die Infos/links !!!
@Andi bin in Wr. neustadt daheim, Baden und Wien is also kein problem. Bitte schick mir deine mailadresse
lg

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
6.7.2011  (#8)
Hiich weiß nicht ob du die pn bekommen hast oder ob du nur noch nicht dazu gekommen bist, aber meine mail addy ist eh kein geheimniss also poste ich sie hier auch - wegen spam gefahr etwas "anderes" :)

lg

andibru -ääät- gmx danndaspünktchen at

:)


1
  •  m.spari
7.7.2011  (#9)
Lagerraum für Pellets abdichten - Ich stelle meine Heizung auf "Biomasse" um und hab einen Raum für die Pellets abgemauert.
Ich habe von 2 Fällen in in meiner Umgebung erfahren, wo es auf Grund der Trockenheit der Pellets zu feuchten Mauern gekommen ist.
Nachträglich musste ein Ballon und im anderen Fall eine Folie eingebracht werden.
Kann ich meine Lagertank mit Flämmpappe "dicht "machen?
Mein Installateur meint, eine hinterlüftete Plattenverkleidung reicht.


1
  •  macgyver
11.7.2011  (#10)
???? - wie kann es durch trockene Pellets zu einer feuchten Mauer kommen?????

Ziehen die die feuchte Luft durch die Wand an und die Feuchtigkeit bleibt in der Wand zurück??

Das kommt mir schon reichlich abgefahren vor.
Wahrscheinlich war die Mauer sowieso schon feucht und wurde nicht erst durch die Pellets feucht.

ein langjähriger Pelletsheizer ohne feuchte Mauer

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Funk Regelung FBH