Kann jemand sagen mit welchen Kosten ungefähr pro qm zu rechnen ist , wenn ein Grundstück zwecks Niveauausgleich mit ca. 1/2 m Erdreich angeglichen werden muß ? Vielen Dank !
Vermutung - Ich bin zwar nicht vom Fach, habe aber gerade meinen Keller ausgebaggert. Nachdem das ganze für 140 m3 etwa 1800 Euro gekostet hat (und den Erfahrungen mit dem Betonschotter), würde ich mal grob (halber Meter aufgeschüttet) 10 Euro/m2 vermuten. Wenn du wirklich Erde und nicht Aushubmaterial anschütten willst, kostet's wesentlich mehr. Würde aber maximal die obersten 20 cm Humuserde aufschütten.
Klaus - Danke für Deine Info! Auf einen Keller wollen wir u.a. wegen hohem Grundwasserstand verzichten. Die Erde muß wohl irgendwo anders herkommen.Das kann ja heiter werden bei ca. 800 qm. Ups!
Aufschüttung - Gibt's nicht jemanden in der Nähe der baut und seine überschüssige Erde loswerden will? Da schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe. Er spart Deponie-Gebühren und du bekommst die Erde umsonst. Einfach mal ins nächste Baugebiet fahren und umhören.
Cervo - Guter Tipp , aber in disem Baugebiet werden wohl alle das gleiche Problem haben.Trotzdem kann man ja mal weiter entfernt nachfragen. Inzwischen ist aber auch klar, daß nicht das gesamte Grundstück aufgeschüttet werden muß, sondern tatsächlich nur im Bereich der Bebauung mit ca.1m. Gott sei Dank! Die Kosten werden , falls es jemanden interessiert, bei ca. 9,-- €/m3 betragen. Da lag Klaus ja fast richtig.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.