|
|
||
Die Verkäufer verkaufen. - Ist deine Fußbodenheizung (Solar) von dir so angedacht, wie ich vermute? Viele Menschen wollen mit Sonnenkraft heizen - wir haben jedoch im Winter nur eine sehr beschränkte Sonnenstundenanzahl und im Sommer will wiederum kaum jemand heizen... das geht so nicht!
Der Kachelofen geht schon, wenn du für eine "Fremdluftzufuhr" sorgst. Neue Häuser, egal ob Passiv- oder Niedrigenergieausführung sind dicht gebaut - da zieht so ein Ofen nicht. Ist das Haus nicht dicht gebaut, hast du einen Bauschaden... Passivhäuser muss man auch beheizen, da kannst du dich verwirklichen. Willst du etwas (energetisch) schlechteres für dein gutes Geld? Sozusagen einen SEAT statt einen GOLF? |
||
|
||
Hallo sepete, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Elk Passivhaus 134 als Niedrigernergie?? |
||
|
||
Das heißt, wenn ich das richtig verstehe, das Passivhaus als solches belassen, aber dazuheizen?? Der Berater hat das eher so gemeint, dass man jedes Haus auch als Niedrigenergiehaus haben kann, das wäre dann auch billiger ... Was mich am Passivhaus etwas stört: - man soll / darf nicht lüften - wenn es im sommer heiß ist, dann ist es wohl auch im Haus unerträglich heiß - im winter hat man stress, wenn jemand die haustüre zu lnage offenlässt - heißwasseraufbereitung es kann natürlich sein, dass ich mich mit dem thema noch nicht so gut auskenne?! und alles etwas zu eng sehe... lg peter |
||
|
||
Hallo - Hi Peter, da musst dich noch etwas einlesen,
wenn passivhaus dann hat es immer eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], dh du brauchst nicht unbedingt lüften um an "frische" Luft zu kommen, im Winter geht beim herkömmlichen Fenster-aufmachen natürlich viel Energie verloren. im Sommer kannst beschatten und am Abend natürlich die Türen und Fenster aufmachen, das mit der Haustüre offen stehen lassen war nicht ernst gemeint? oder lässt du 3 Stunden die Eingangstüre offen? was hat das mit der Warmwasseraufbereitung zu tun? irgendwie musst ja eh das Warmwasser machen, ob mit Solar, einer kleinen Wärmepumpe oder elektr. da gibt es einige Möglichkeiten und das hat nichts mit einem Passivhaus zu tun. lg johannes |
||
|
||
|
||
Bitte auch an das normale Haus denken! - Passivhaus
- man soll / darf nicht lüften Du darfst im Sommer lüften - aber so wie im NormalHaus bitte nicht im Sommer zu Mittags die größte Hitze reinlassen, da ist besser über Nacht öffnen. Habe jetzt z.B. unter Tags bei 34°C Außentemp. innen 24°, abends lüfte ich zusätzlich über Fenster - wenn es im sommer heiß ist, dann ist es wohl auch im Haus unerträglich heiß NEIN, siehe oben, Abschattung im S und W sehr wichtig! - im winter hat man stress, wenn jemand die haustüre zu lnage offenlässt JA, diese Beurteilung stimmt - was machts du übrigens im normalen Haus, wenn wer Winters die Tür lange offen läßt?? Stress pur! - heißwasseraufbereitung Sommer SOLAR, Winters über die Heizung - oder? |