|
|
||
Hm. Hatten auch die Wahl zwischen den dreien!
Uns hat dann im endeffekt die Hansa am besten gefallen! Was halt bei grohe ist, die gibts nur mehr in taiwan und so. Deutschland wurde aufgelassen und gibts nur mehr ganz gering. Bezüglich ersatzteile usw. Von der Technik her denk ich mal is man bei den dreien sicher nicht schlecht bedient! Preislich dabei natürlich ohne Grenzen. |
||
|
||
wir haben unterschiedliche armaturen - im Bad:
Dusche und Badewanna Hans Grohe Axor Citterio Waschbecken (Hausmarke des Sanitärgroßhandels) optisch passend zu den Hans Grohe Armaturen WC: siehe Waschbecken Bad Küche: Hansa (Hansavantis) gefiel uns am Besten und den hatten wir auch schin in unserer alten Küche (musste nur neu da wir in der alten Küche nen Kleinspeicher hatten und jetzt im Haus natürlich KW und WW WW [Warmwasser] getrennt) Qualitativ kannst bei keinem der drei die Du genannt hast was falsch machen. Es kommt meiner Meinung da rein auf die Optik und das Budget an. Wichtig ist natürlich bei Unterputzarmaturen gleich die richtigen zu nehmen vom richtigen Hersteller. Mein Installateur hätte mir (wenn ich nichts gesagt hätte) sonst welche von Grohe eingebaut und da hätten die Anderen dann nicht mehr gepasst. |
||
|
||
Armaturen - Wir Bösen ham a (gute) Hausmarke vom Projekt-Baumarkt verbaut, gibt sicher bessere, aber die hat uns halt gut gefallen. Ham uns gedacht, wenns a Klumpat sind, oder uns nimma gefallen, dann tausch mas einfach aus.
Bis dato (5J) keine Probleme. lg, Wolfgang |
||
|
||
|
||
wir...haben Gessi. Serien Transparenze und Riflessi.
Aus optischen Gründen, meine hat die wo gesehen und wollte nix anderes mehr. Haben sie dann durekt aus Italien (genauer Südtirol) bestellt um den halben Preis den sie bei uns wollten. Waren aber noch immer nicht ganz billig. |
||
|
||
Verschiedene Hersteller - Waschtischarmaturen:
http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/20135036 Badewanne: ![]() WC: Einmal billig standard armatur und einmal einen superschönen grünen vom Kika. ![]() So als Farbtupfen im WC. schaut genial aus. Küche: Hansgrohe mit ausziehbarer Brause Wir sind mit allen zufrieden. Seit fast einem Jahr. |
||
|
||
so wie es sein soll
alles Hansa ![]() |
||
|
||
@AndiBru: Schon die aktuelle ausgabe von Konsument gelesen? Da gibt es ein Testbericht über Armaturen: Was ich wirklich arg finde (auszug aus konsument.at): Enorme Preisspanne Verblüfft hat uns dabei die gewaltige Preisspanne: Die billigste Armatur (Ikea-Lagan) war bereits um 9,99 Euro zu haben, für die teuerste (Hansa) mussten wir stolze 226,80 Euro hinblättern. Wer nun denkt, mit einem tiefen Griff in die Geldbörse läge er auf der sicheren Seite, der irrt gründlich. Denn die Prüfung jener Eigenschaften, die Konsumenten sich von einer Küchenarmatur erwarten dürfen – angefangen von der handgerechten Bedienung bis hin zur Abgabe sauberen Trinkwassers – hat gezeigt, dass Preis und bekannte Namen nicht unbedingt etwas mit Qualität zu tun haben müssen. Blei: Aus der sagenhaft teuren Hansa-Armatur lösten sich gar 150 µg Blei. In einer zweiten Untersuchung, die nach der Spülung mit rund 150 Litern Trinkwasser durchgeführt wurde, gelangten aus dem Hansa-Fabrikat innerhalb von 24 Stunden immerhin noch 85 µg Blei ins Stagnationswasser. Erschreckend, wenn man bedenkt, dass der neue Grenzwert für Blei im Trinkwasser 10 µg/l nicht überschreiten darf. Also ich würde lieber die Finger von Hansa lassen.... |
||
|
||
Teorema - Schlichtes zeitloses Design im Einhebelformat aus Italien. Wertige Haptik, perfektes Auslaufverhalten und es gibt das volle Programm von Duschthermostaten über Badewannenarmaturen und Waschbeckenarmaturen bis hin zur Küche. Seit über 3 Jahren kein einziges Problem damit.
Gibt's bei www.tenne.at. |
||
|
||
Hallo - wir haben auf den Hersteller gar nicht geschaut, sondern dass sie uns gefallen, auch die Grohe-Dinger gehen irgendwann kaputt.
achten solltet ihr auf die armaturen mit breiten Ausfluss (zb. Waterfall) die spritzen so derartig in der Gegend rum, haben wir alle wieder umgetauscht. und manche schauen gut aus, sind aber dann (vor allem bei den neumodischen einzelwaschbecken) zu kurz, da wird es mit dem hände waschen schwierig, lg johannes |
||
|
||
Wir haben bei unsren Hansa waschtisch armaturen nen Schwallauslauf gewählt. ist im Prinzip gleich wie die normale nur wird keine luft ins wasser eingebracht. Also klares wasser vom Hahn.
Es rinnt dadurch ein bischen weniger wasser jedoch viel sanfter. Ohne spritzen |
||
|
||
Danke einmal für Eure erfahrungen :)
schau ma mal was es wird! |
||
|
||
welche Armaturen usw... im Bad .. ? - Gibt's auch 'NO NAME' Armaturen die ein gutes Preis/leistungsverhältnis haben , die eventuell billiger sind als grohe oder hansa .. ?
Wie ist dasselbe bei bodenebener Duschwanne und Badewanne ? Haben nächste Woche einen termin bei HOLTER , da möcht ich dann ein wenig bescheid wissen ! DANKE für eure Tipps |
||
|
||
hab' schon öfter darauf verwiesen, dass fast alle - namhaften hersteller auch sog. baumarkt-serien herstellen, überproduktionen und sonderposten. also mal schauen, was gefällt und dann im baumarkt die kopie anschauen, ansonsten mal megabad.com oder http://www.energiesparhaus.at/forum/13933 |
||
|
||
ich dachte.. - ...ich kann geld sparen und habe "made in china"-armaturen von der firma schütte gekauft, welche in allen möglichen diskonter/möbel-/baumärkten unter verschiedenen handelsnamen verkauft werden.
nach einem halben jahr ist der erste armaturenkörper aufgeplatzt und die armatur ist ausgelaufen, drei monate später die nächste armatur. hab dadurch tausende liter trinkwasser den abfluss runter gelassen. der importeur hat mir zwar etwas zum schaden dazu bezahlt, meiner meinung nach zu wenig, aber ein produkthaftungsprozess wäre ein heikles thema. hab alle badarmaturen gegen grohe (serie quadra) getauscht und die armatur fühlt sich nicht nur hochwertiger an, sondern lässt auch mehr wasserdruck durch. meine küchenarmatur ist vom ikea und mit dieser gibt es keine qualitätsprobleme, da bekommt man auch 10 jahre garantie darauf. meine empfehlung: armaturen kannst gerne im baumarkt kaufen, dort aber zumindest einstiegs-serien der markenhersteller nehmen. unter markenhersteller verstehe ich zB grohe, hansgrohe, kludi, laufen, hansa. da hast ein mindestmaß an qualität und bist jahrelang zufrieden. auf keinen fall aber produkte von china-importeure kaufen, die groß germany auf die verpackung schreiben, aber beim genauen hinsehen aus germany nur der luftsprudler oder wasserschläuche kommen. |
||
|
||
Hallo AndiBru, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Bad Armaturen Frage |
||
|
||
hansa - seit 12 Jahre Hansa Armaturen(Waschbecken, Wanne, Dusche Unterputz) und eine Grohe(Küche).
Bisher null Probleme ausser Luftsprudler entkalken. |
||
|
||
Palazzani - Hallo! Hätte auch eine Frage bezüglich Badarmaturen. Wir haben ein Angebot von der Tenne bekommen mit Palazzani Armaturen! Hat jemand Erfahrung mit diesen Armaturen?? |