Wir werden morgen die Decke + den Betonträger über der Garage betonieren. Die Frage ist, ob wir in die Schalung noch 5cm XPS Platten einlegen, sodass der Betonträger beim Garagentor außen und unten gedämmt ist. Der Bauleiter meinte dazu, dass unten kein Isolierputz halten wird und er dort deshalb keine Dämmung machen würde. Was meint ihr dazu?
beheizte Garage? - Wird eure Garage beheizt? Warum wollt ihr Dämmen? Wir haben auch eienn 30er Ziegel und keine Dämmung im Betonträger. Aber wüsste nicht wieso?
Wie gut ist eurer Garagentor gedämmt? Dies Überlegung würde ich mir vorher machen..
Garage ist nicht beheizt. - Das einzige warum ich die Dämmung machen möchte ist um der Schimmelbildung vorzubeugen. Ein Bekannter hat mir gesagt, dass dort wo der Beton nicht gedämmt wird eine Kältebrücke entsteht und sich dort Schimmel bilden kann... Anstonstn besteht die Garage aus einem 30er Ziegel und darauf kommt noch ein Isolierputz...
auf alle Fälle dämmen - sonst hättest du die Ziegel sparren können.
Lamda vom Beton ist 5 mal schechter als vom Ziegel.
Es reichen schon ein paar cm Dämmung - muss ja nicht XPS sein!
außen werden wir 5cm xps und - unten wahrscheinlich nur 2 cm drauftun, da sich aufgrund der Garagenhöhe nicht mehr ausgeht... Sind die 2 cm unten eh ausreichend?
vorm Verputzen Ziegelüberlappend Netzen und mit der Zahnspachtel verspachtel und gut ist´s - dann hält der Putz und Risse sollten so auch keine entstehen !
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.