Da wir mit dem Rohbau schon begonnen haben und diese woche das holz für den Dachstuhl kommt, hab ich wieder mal ne frage an euch profis. ;)
Wie sieht der korrekte aufbau bei meinen Pultdach aus. Die Decke will ich unbedingt abhängen (Raumhöhe 2,60m) da ich keine schiefen wände möchte.
Bekomme ein Blechdach:
Aufbau von außen nach innen wie ich es mir vorstelle (allerdings nicht weiß ob es so korrekt ausgeführt ist)
Blechdeckung aus profiliertem Stahlblech – Trapezblech -
50 mm Lattung
50 mm Konterlattung (Hinterlüftung)
*diffusionsoffene Unterspannbahn oder dachpappe???
24 mm Rauschalung
220 mm Sparrenkonstruktion
*Luftraum steigend von 0cm bis 50cm
*ja und da steh ich jetzt an wie der weiter aufbau sein sollte?
Abhängekonstruktion
300mm Dämmung Glaswolle, Steinwolle
?Dampfsperre
?Heraklith oder Rigips
danke, schöne grüße
Gesamten Text anzeigen