|
|
||
Wir haben vom Technikraum aus 2 Steigschächte bis ins OG: Einer ist 130x30cm, da ist KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], Wasser, Heizung, Betonkernaktivierung Leerrohre für PV drin. Hab dann noch einen 60x20cm nur für Elektrik, Bus und Niederspannung gemacht. Beide sind rappelvoll ;)
Würds wieder so machen, erleichtert das Planen und den Einbau dieser Gewerke ungemein. Elektriker und Intallateur stehen eh in einem eher.. gespannten Verhältnis, da war ich froh, dass beide eine eigene Spielwiese haben :) Cheers, Alex |
||
|
||
ok danke für deine Infos!
d.h. ich sollte wohl mit dem Steigschacht auskommen.... und da die Verlegung von Elektrik und Sanitär sowieso selbst gemacht wird, haben wir das Problem mit dem "gespannten Verhältnis" nicht ;) aber schöner wärs sicher das getrennt verlegen zu können... na mal sehen ob ich da noch was am Plan ändern kann. Danke, |
||
|
||
Jo, mit 104x61 sollte sich alles ausgehen. Ich hab halt den Schacht für Elektro extra gemacht (ist eh gleich 2m nebenan), weils besser zu den geplanten Positionen der Elektroverteiler gepasst hat - habe einen Hauptverteiler im Keller und je Stockwerk einen Unterverteiler. Da ists nicht schlecht, wenn du mit den Elektroschläuchen etwas besser hinkommst und dir nicht immer mit den Wasserleitungen und Luftleitungen im Gehege bist.
Elektro hab ich auch viel selber gemacht, war wegen KNX eh alles zu den Verteilern zu ziehen. Cheers, Alex |
||
|
||
|
||
.Wir haben 2 Schächte, einer 80x20, der andere 40x20. Allerdings kommt bei uns nur 1 Abflussrohr rein (die anderen haben eigene 15x15 Durchbrüche), und auch der Kamin hat einen eigenen Durchbruch. Strom kommt bei uns nur in Form von 2 x 10mm2 Kabeln rein, da wir in jedem Geschoss einen Unterverteiler machen. Bleibt also nur noch Wasser, Heizung, LAN, SAT, KWL.
Gruss mikee |
||
|
||
Wir haben das etwas verabsäumt näher zu planen. D.h. wir haben die Deckendurchbrüche und Schlitze für Kanal, Kamin und Wasser unreflektiert vom Baumeister und Installateur übernommen. War ein Fehler, weil dadurch alles relativ verworren geworden ist. Meiner Erfahrung nach dimensionieren die Handwerker die Durchbrüche und Schlitze auch recht großzügig, was mich beim Zumauern fast in den Wahnsinn getrieben hat. Da hätt ich mir Unmengen an Arbeit ersparen können!
Elektro haben wir sehr, sehr viel in die Elementdecken gelegt und damit direkt in den Verteiler. Vom OG hab ich alle Bodenschläuche direkt über einen Durchbruch in den Verteiler gezogen. Für die Schläuche in den Spitzboden/Dach hab ich einen Schlitz in eine 12er Innenmauer gestemmt. |