« Hausbau-, Sanierung  |

Sichtbeton bis zu welcher Temperatur

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  cepweg
13.9.2011
2 Antworten 2
2
Hallo,
wir haben gerade das Fundament des Hauses fertig - wir bekommen im Wohnzimmer eine antrazitfarbene Sichtbetonwand, die auch statisch für das Haus wichtig ist. In diese 7x4m wand wird ein 160x50x400 cm Kaminmantel mit einer Stärke von 12cm eingebaut - jetzt stellt sich beim Kaminbauer die Frage: Welche Temperaturen hält der Stahlbeton aus?
wir haben zwei unterschiedliche Meinungen
Hafner Nr. 1:
Stahlbeton darf nicht heißer als 80 Grad werden, deshalb keine Speichersteine über dem Offenen Kamin und Isolierung dieser Luftkammer ober dem Kamin auf alle seiten. Zuluft aus dem Nachbarzimmer und Ausblasen der warmen Luft durch ein gitter oben im Sichtbeton.
Hafner Nr. 2:
Will den Stahlbeton als Speichermedium nutzen - baut über dem offnene Kamin eine Warmluftheizung in sich geschlossenens System ein mit einer Menge Speichersteine und gibt die Wärme an die Stahlbeton ab und hat so eine Menge Speicherwärme.

Und was sollen wir jetzt glauben?
Wer kann mir da helfen? stahlbeton wand kommt eh erst in zwei Wochen *gg*
lg
pia

  •  dandjo
  •   Gold-Award
13.9.2011  (#1)
Beton und Temperaturen - "Normalen" Beton würde ich tatsächlich nicht über 80°C aufheizen, da die Wärmedehnung von Beton relativ groß ist (bei Stahlbeton auf den Stahl abgestimmt). Bei ständigen Temperaturschwankungen kommt es somit zu Bauteilbewegungen, die vom Statiker eingeplant werden müssen. Sind nun tragende Elemente starr mit der Wand verbunden kommt es entweder irgendwo zu Rissen oder bei statischen Fehlern im schlimmsten Fall zu Verwerfungen.

Unsere Betonwand ist bewusst thermisch mit einer Faserplatte vom Ofen getrennt. Das war auch eine Bedingung für den Hafner, sonst hätte er uns den Ofen nicht aufgestellt. Auch der Rauchfangkehrer hat sich das penibel angesehen und abgesegnet.

1
  •  croy
  •   Bronze-Award
13.9.2011  (#2)
thermisch trennen - ist das zauberwort - unbedingt beide system trennen, da statik und wärme nicht gut zusammen passen - bzw risse unvermeidbar sind.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: An alle Raffstore-Besitzer m. Windfühler