|
|
||
Was soll da leistbar sein - wenn Heizsyteme vertrieben werden, die zusammen mit dem Wärmeverteilsystem meist deutlich mehr als 20 000,- kosten? |
||
|
||
wie kommst du auf 20.000.- ?????? - hallo alle zusammen,
hab mir die seite angesehen, und finde auch das das angebot gut ist. ich habe nichts mit 20.000 gefunden. das pelletsset inkl. puffer und msichergruppen kostet 9000.- inkl. mwst. finde das ist ein guter preis. angeblich wir der kessel p15 in österreich gefertigt. weis wer wo? |
||
|
||
in der Nähe von Ried - wurde mir als Auskunft gegeben.
Ich habe gehört, dass der P15 ein Bruder/Schwester Modell von einem ?KWB? oder anderem Fabrikat sein soll. Die Solarbayer werden in der Nähe von Amstetten produziert. Ich sehe mir gerade den ATMOS P14 an, der wird von einigen sehr gelobt. |
||
|
||
|
||
mein Angebot - -P15
-Wochentank -Kesselsicherung - Laddomat -16m² Solar - 1000l Puffer - Dehngefäß, Flüssigkeit, etc. - Heizkrisgruppe 2 fach - Frischwassermodul, ... - inkl. (!) 15m Solarflexrohr - Heizungsregler - Raumeinheit - Rauchrohre - Blasenabscheider - Werksinbetriebnahme, Transport ~17.500,-- Ist doch ok? |
||
|
||
Bekannter hat sich Pelletskessel P15 ECO-Set gekauftund ist 100% zufrieden. Ich hab die Anlage auch schon angeschaut und bin selber am überlegen, da die Anlage echt hoch professionell aussieht. Am meisten hat mich gewundert, das das gesamte Heizhaus innerhalb von 2 Tagen wieder fertig im Betrieb war. Echt eine Überlegung wert. |
||
|
||
Hallo --peter--, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Erfahrung mit "Leistbaresheizen.at ? |
||
|
||
hab mir die stückholzvergaser angeschaut. mir stellt sich nun die Frage, wie kann man nen Holzvergaser mit lamdasonde ect. um 3950 verkaufen, wenn die meisten anderen Hersteller ca. das doppelte verlangen.
- die anderen Hersteller alles Gauner und Abzocker und nur diese Fa. die ehrlichen? - doch qualitative Unterschiede? wie siehts in weiterer Folge mit Montage ect. aus? mfg |