|
|
||
3 Stück zehnerstaffeln - Hi Manfred
Ich würde einfach 3 Stück 10er Staffeln hintereinander mit großen (wichtig) rostfreien Schrauben anschrauben. Der Dämmwert von Holz ist auch nicht so schlecht und größer als 30 x 30 wird das ganze nicht werden. Ob deine Heizrechnung groß steigt wenn du 0,09 m² etwas schlechter gedämmt hast würde ich jetzt einmal bezweifeln. Mfg kunzibus |
||
|
||
oder...fertige Lösungen wie das zB:
http://products.roefix.com/var/roefix/storage/ilcatalogue/files/pdf/ger-DE/DC0008573.PDF @kunzibus: Da gehts klarerweise ja nicht vorwiegend um Heizkostenersparnis, sondern um Vermeidung von Wärmebrücken und deren Probleme (Kondensat, Schimmel usw.) |
||
|
||
hilti schrauben mit - epdm-abdeckung. vorher satt fugendicht ins bohrloch, dass es beim bohrkopf schön rausqillt, bohrloch ausblasen, schrauben rein, nochmals abdichten, fertig.
das sollte halten und dicht sein. gruß, alex |
||
|
||
|
||
Wir haben eine Schwerlastkonsole von Röfix dafür genommen, um dort einen Mast anhängen zu können. Eine Momentabstüzung werd ich zusätzlich noch machen, da ich am selben Masten auch die Wetterstation für den Bus aufhängen will.
Leider sind die Konsolen net ganz billig, für unsere Dämmstärke (28cm) kostet eine Konsole etwa 100 Euro, dazu kommt noch die Einbauarbeit und das Hilti-Hit Zeug (nicht zu unterschätzen). Wenn die eingebaut sind, netzen und spachteln die Fassadenbauer drüber und es wird der Silikatputz auch ganz normal drüber angebracht, die Konsolen sind also bis zur Verwendung unsichtbar. So haben wir gleich für das Vordach und eine angedachte Pergola ebenfalls Konsolen eingebracht, wichtig ist in dem Zusammenhang halt, dass die Position und Höhe der Konsolen in einem Plan vermerkt wird, sonst kannst die nachher suchen gehen :) Hätte bei der kleinen Fläche kaum Bedenken wegen Heizkosten, sondern stimme speeeedcat zu, dass die Wärmebrücke da eher ein Problem bereitet. Cheers, Alex |
||
|
||
HiWenn du den Satspiegel unter den Dachvorsprung machst, hast du da keinen Sparren vorstehen an dem du sie anschrauben kannst ?
lg |
||
|
||
da es bei - mir jetzt auch soweit ist:
habt ihr alle diese röfix konsolen verbaut oder ist die mini-wärmebrücke vernachlässigbar? |
||
|
||
wir werdens ans nebengebäude montieren, vielleicht ist das auche eine möglichkeit bei einigen... |
||
|
||
Edelstahlrohr und Edelstahlgewindestange - Loch mit Dosenbohrer machen - Gewindestange oder Anker einkleben - Edelstahlrohr Durchmesser 60mm mit Stirnplatte anschrauben. Um die Kältebrücke weiter zu minimieren kannst XPS zwischen die Platte und Wand einlegen.
Du kannst bei einer Standardziegelwand locker 200kg dranhaengen - im Ringanker um vieles mehr. Bei einer Drei Punkt Lagerung im Ringanker kannst eine Tonne befestigen. Wenn alles fertig montiert ist sprühst Montageschaum rein um das alles wieder dicht zu machen. NT: Du brauchst ein Schweissgeraet um dir die Konsole zu basteln. Und bei allem was runterkrachen kann: statik rechnen |
||
|
||
danke! - so werden wir´s machen, hab das heute mit dem elektriker und auch dem stahlbauer für die franz. balkone besprochen.
gruß, alex |
||
|
||
habe einen Leimbinder-Rest (ist beim Carport übriggeblieben) in ein passendes Stück geschnitten (25 tief, Breite x Höhe auf die Konsole(SAT) abgestimmt). Befestigt mit 4xGestellschrauben (versenkt (mit Förstnerbohrer) um 15cm mit entsprechenden Beilagscheiben) + mittig der Schlauch mit den SatKabeln) die entstandenen Löcher dann mit Schaum ausgefüllt, bündig abgeschnitten. Der Verputzer hat dann 2x diagonal genetzt und normal verputz. Postions war auch klar da ja die Koaxleitungen herauskamen. Auf diesen Bock hab ich dann quasi kältebrückenfrei meine Sat-Antennen Konsole geschraubt und die Kabel durchgezogen. Funzt einwandfrei hält wie Bombe und ist im Selbstbau fast geschenkt.
Vg |
||
|
||
|
||
@astrnad - woher die Konsole? - Hi astrnad!
Kannst du mir sagen wo du die Schwerlastkonsole gekauft hast? Ich hab mal eine Preisauskunft für ca 175€ Netto bei 18cm Dämmstärke bekommen. Verhandelbar ca 25%. Da liege ich noch weit über deinem Preis - und das bei geringerer Dämmstärke. Gerne auch per PN. Danke! lg Egge |
||
|
||
Hallo Manfredmw, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: SAT-Schüssel Montage |
||
|
||
Du hast eine PN :)
Cheers, Ale |