|
|
||
@claudia 80 - hallo,
ich kann Dir gerne unsere Hausbaufirma empfehlen. Sie baut NEH in Holzriegelbauweise in ganz Österreich, wir haben z.B. in NÖ/Wien Umgebung gebaut. Wir waren sehr zufrieden und können die Firma auf jeden Fall weiterempfehlen. Es ist/war die Fa. Partnerhaus aus Salzburg. Das Preis-/Leistungsverhältnis war top, auch die Beratung mit Planung war sehr gut. "Musterhäuser"/bereits realisierte Bauprojekte können Österreichweit jederzeit besichtigt werden. Unseren ausführlichen Baubericht sowie unsere sonstigen Bauerfahrungen (auch mit anderen Firmen) oder auch Bautips schicke ich Dir gerne per E-Mail. Hier meine Adresse: da74@gmx.at lg, Mickey |
||
|
||
hallo und willkommenwennst aus linz land bist und "ziegel auf ziegel" suchst kann man mit ruhigem gewissen, wie ich meine, brunner bau aus neuhofen empfehlen, ich glaube da passt das preis-leistungsverhältnis und man erhält saubere arbeit...
ansonsten fällt mir auf die schnelle auch aus ansfelden "traussner-bau" ein... ocp ps. leider geht bei dir keine "pn", wegen grundstück, meine email: nu9@gmx.at |
||
|
||
ich denke - du brauchst letztendlich einen fix fertigen Plan auf Basis dessen du dir verschiedene Angebote einholst. Nur so kannst du vergleichbare Ergebnisse erzielen. Wenn du dir von Veritas was planen und anbieten lässt und von Wimberger was anderes dann vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Der Weg zu diesem Plan ist wieder ein anderes Thema. Ob Architekt, technischer Planer, Baumeister, ... ist eine recht individuelle Sache. Die Chemie muss passen und natürlich ist auch das Finanzielle wichtig. Wir haben für uns VOR dem Erstellen des Plans die Entscheidung zw. Holzriegel und Massivhaus getroffen und ich finde das war schon richtig so. Sonst wär der Auswahlprozess glaub ich noch komplizierter geworden. Wir haben übrigens mit Wimberger gebaut. Details gerne per PN! |
||
|
||
|
||
Vielen Dank schonmal für die Antworten - habe Euch Mails geschrieben!
Über noch mehr Erfahrungen und Tips würde ich mich freuen! |
||
|
||
@mark1928: ich hab keine Ahnung wie ich Dir eine PN schicken könnte??????
Uns ist schon klar das es Preisunterschiede zwischen Holz und Ziegel geben wird. Stimmt schon, EIN fix fertiger Plan wäre jetzt mal wichtig und den dann anbieten lassen bzw. sind wir ja gespannt wie zB Veritas das Haus jetzt planen würde und welchen Vorschlag Wimberger und andere machen. Wir sind nämlich nicht wirklich festgefahren - so muss es ausschaun und so. Wir sind eigentlich für ziemlich vieles offen von der Raumaufteilung her. Es gibt bei jedem FTH FTH [Fertigteilhaus]-Anbieter sicher 1-2 Grundrisse die uns zusagen würden, mögen die auch noch so verschieden sein. Und wenn mir zb Wimberger einen Plan vorlegt der passt oder passend gemacht wird und dann der Preis auch noch "passt" für uns, dann vergleich ich nicht mehr lange herum. Wenn ihr jetzt wisst wie ich das meine. Es ist mir lieber eine gute Firma zu haben, wenns in unserem preislichen Rahmen liegt und die zu nehmen, als noch 10 Angebote einzuholen und sich das dann vielleicht um 10.000€ reisst. Nur mal als Beispiel. Da ist mir der nervliche Aufwand dann zu hoch falls ich schon ein Angebot habe wo ich vom finanziellen her sag - OK da sind ma bei dem wo wir eigentlich preislich hin wollten. Hoffe ihr versteht was ich meine. |
||
|
||
@Claudia - Du kannst bei einem Post von mir rechts vom Usernamen auf das Briefsymbol klicken um PNs zu schicken. Aber vielleicht kannst du das noch nicht, da du noch nicht lange genug registiert bist?
Bzgl. deiner Vorgehensweise kann ich verstehen was du meinst (auch wenn du wahrscheinlich gleich ordentlich "Beton" von ein paar Sparefrohs hier bekommen wirst ![]() # Wir haben sehr sehr genau spezifiziert, was wir am Leistungen und Material haben wollen. # Wir haben eingesessene, lokale Baumeister gewählt. Die können kaum weit auseinander ohne "aufzufallen". Hier im Forum gibt es auch User die von 50 und mehr Prozenten Preisunterschieden in Angeboten berichten. So recht glauben mag ich das nicht. Liegt wohl eher in einer unklaren Spezifikation und daran, dass dann Äpfel mit Birnen verglichen werden! Wenn du eine E-Mail Adresse hier posten magst, dann kann ich dir per Mail Infos schicken. |
||
|
||
Also, den ersten Entwurf hab ich jetzt bei mir liegen vom Haus. Bis auf ein paar Kleinigkeiten die noch zu verändern wären wäre der echt nicht sooo schlecht. Da hab ich schon weitaus schlimmeres gesehen wo man sich dann denken musste: und wozu bin ich 2 Stunden dort gesessen und hab ihm erkärt wie ichs will und wie nicht. *g*
Wir bewegen uns momentan bei einer Wfl. von 215m2 und da wäre der Preis schlüsselfertig bei 1600/m2. Ohne Keller, den wollten wir eigetnlich nicht, mittlerweile wollen wir aber doch einen Keller haben...das heisst der kommt dann noch dazu. |
||
|
||
k.A. - Ich würde sagen, vergiss den m²-Preis! Der ist wahrscheinlich mit der miesesten Ausstattung (Fliesen, Böden, Sanitär, ...) gerechnet. Im Endeffekt objektiv ist nur ein detailliertes Angebot, wo alle Positionen einzeln aufgeschlüsselt und bepreist sind und wenn es Klarheit über die tatsächliche Austattung gibt.
Äh und wenngleich das natürlich eine sehr persönlich Sache ist, überdenkt die 215 m² WNFL. Wenn ihr nicht gerade 5 Kinder habt, braucht man das nicht wirklich (und die Kinder ziehen ja mal aus). Da hängt ja dann noch mehr dran als nur die immensen Investitionskosten (Heizung, Strom, Putzen, ...). Der Keller dazu (~ 100 m²) kostet dann auch noch einmal eine Lawine! Im Endeffekt würdet/werdet ihr wohl bei € 450 bis 500 k ankommen! |
||
|
||
|
||
ja da habt ihr schon recht. wir lassens uns jetzt mal schlüsselfertig anbieten und überlegen aber ob wir nicht Elektriker, Maler und Böden und so dann extra vergeben. Weil...mehr tut der FTH FTH [Fertigteilhaus]-Bauer ja auch nicht als an andere Firmen vergeben. Also wirds dann wahrscheinlich billiger wenn ich die Gewerke selber vergebe. Uns gehts mal darum zu wissen ob wir uns schlüsselfertig leisten können. Weil dann können wirs uns auch leisten die Gewerke selber zu vergeben. Noch dazu wenn man hier und da jemanden kennt. Wir bauen nicht umsonst so gross (gut, kann man sehen wie man will). Wir bauen mit einer Einliegerwohnung für meine Eltern. Die ziehen mit. Darum ergibt sich die grosse m2-Zahl. Drunter werden wir nicht kommen. Und später, könnte dann mal unser Kind (wollen nur eins) in die Wohnung ziehen - wenn es will. |
||
|
||
|
||
ich bin einer von diesen Sparefrohs, aber weit weg davon deswegen jemanden "Beton" zu geben. Ist doch schön wenn Geld nicht so eine Rolle spielt und 10K mehr quasi wurscht sind. Würd aber aufpassen, dass die Verkäufer nicht Lunte riechen - sonst bist die 10K schneller los als du glaubst.
lg tom |
||
|
||
Naja wurscht ist das Geld nicht - habe das aber auch ganz anders gemeint. Wenn ich mir wegen 10k das ganze Bauvorhaben nicht leisten kann - dann bin ich sowieso weit über den geschätzten Gesamtkosten angelangt. Also entweder bin ich preislich dort wo ich hin will oder eben nicht. Und wenn der Preis für mich passt, bin ich nicht diejenige die dann noch zig Vergleichsangebote einholt. Ich bin halt dann diejenige die dann entscheidet und auch nicht mehr zurückblickt und weiter Preise vergleicht. Ist dann so und fertig. Es gibt immer wieder mal irgendwo was günstiger als mans selber gekauft hat.... |
||
|
||
Hallo Claudia80, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tips für Linz-Land - Neubau |
||
|
||
sorry, hab das dann falsch verstanden. Wenn das Angebot mit dem übereinstimmt, was du bereit bist dafür zu zahlen ist eh alles bestens - Prinzip von Angebot und Nachfrage halt. Und dass es immer mal was billiger gibt als man´s selber bekommen hat ist leider so. Da sollte man dann wirklich nicht mehr drüber nachdenken sonst kann man sich ja permanent in den Allerwertesten beissen.
lg tom |
||
|
||
@samoth - Sorry, das mit Sparefrohs und "Beton" war net böse gemeint. Nur etwas pointiert! ![]() |
||
|
||
@mark - ist auch nicht bös herübergekommen...
lg tom |
||
|
||
ich glaub jeder würd gern, wenn es ginge, die Hälfte für sein Bauvorhaben zahlen - zu gleicher Qualität. Aber des spielts halt leider überhaupt nicht! ![]() |