« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenplatte

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  christophn
28.9.2011
3 Antworten 3
3
Hi,

Habe jetzt von zwei Baumeistern ein Angebot für eine Bodenplatte + Streifenfundament eingeholt (es gibt keinen Keller).
Der eine macht das Streifenfundament mit dem C16/20 Beton und die Fundamentplatte mit dem C25/30 Beton.
Der andere BM machts genau umgekehrt.
Leider hab ich noch keinen dritten Vorschlag :( und bin schon auf eure Erfahrungen gespannt.
Welchen Beton habt ihr verwendet?

Weiters bietet mir keiner der beiden eine Sauberkeitssicht an.
Ich hätte gedacht, dass man die XPS Platten auf diese verlegt.

Wie ist das bei Euch?

lg

  •  Ferlin
28.9.2011  (#1)
Bei uns Streifenfundament UND Platte C25/30!
Rollierung dann Folie dann XPS Platten darauf dann Eisen und Beton!
Lg
Ps:Ausfürende Firma Wolf Systembau

1
  •  arnobau
  •   Silber-Award
28.9.2011  (#2)
@christophn - Dreiseitig isolierte Frostschürze mit 20 cm Schalsteinen Außen 20 cm XPS, darunter, innen und unter der Fundamentplatte 10 cm XPS. Schalsteine bewehrt inkl. Anbindung an die Platte und mit C25/30 betoniert. Ortbetonfundamentplatte 25 cm stark mit Bewehrung AQ 60/AQ 72 doppellagig und Randverbügelung und mit Beton C25/30 B2 verdichtet ausgeführt. (STATIK und BEWEHRUNGSPLÄNE erstellen lassen - dies ist eine Standardangabe)

Folie über und unter XPS.

Darunter natürlich Rollierung. Alle Durchführungen mittels RDS.

ACHTUNG: Erdungsband mittels Nirostaerdungskranz rundum in den Arbeitsgraben einlegen und mit der Bewehrung verbinden. Eckfahnen und Potenzielausgleich wie gewohnt.

lg


1
  •  christophn
28.9.2011  (#3)
@arnobau - Meinst du dreiseitig isoliertes Streifenfundament?

Warum Folie über und unter XPS?

lg

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Verputzen der Einfriedung