« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich im Winter

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mouli
4.10. - 7.10.2011
8 Antworten 8
8
Kann man Estrich auch im Winter machen? Habe gehört mit genügend Frostschutz funktioniert das?
Ist Putzen auch genau so empfindlich? Kann man dies mitte November noch machen? Was genau muss ich beachten .. Vieviel Grad muss es haben?

  •  sensai
  •   Silber-Award
4.10.2011  (#1)
-wir haben den Estrich letztes Jahr in der letzten November Woche
gemacht. Hat alles funktioniert.
Kein Frostschutz, jedoch etwas "Beschleuniger" beigemengt.
Wichtig ist, das kurz danach die Heizung in Betrieb geht um
den Estrich ausheizen zu können.
Lüften und Trocknen geht im Winter jedenfalls leichter als im
Sommer, da die kalte Luft trockener ist und mehr Feuchtigkeit
aufnehmen kann.

1
  •  noesro
  •   Bronze-Award
4.10.2011  (#2)
Hallo Mouli,
hier wurde schon mehrmals über Estrich/Innenputz im Winter diskutiert...

http://www.energiesparhaus.at/forum/13646

1
  •  mouli
4.10.2011  (#3)
Danke - irgendwie finde ich nie den richtigen Thread und stelle nochmals die gleichen Fragen.. DANKE das ihr mir trotzdem so tolle antworten gebt...


1


  •  mouli
4.10.2011  (#4)
Dh. kein Problem.. Was ist wenn doch Frost hineinkommt..
Habe auch gehört das der Estrich bei der Stiege abreist,.. Stimmt dies?


1
  •  höhle
7.10.2011  (#5)
Innenputz + Estrich noch heuer - Hallo,

ich hätte den Innenputz für KW42 geplant, Flämmen KW43 und den Estrich (Styroporbeton ca. KW44 + Zementestrich ca. KW46) für die KW44 o. KW45.

Würdet ihr mit dem Estrich lieber länger warten? oder reichen die 2 Wochen?
Spricht was dagegen? zuviel Feuchtigkeit auf einmal?
Ob Fliesestrich oder Zementestrich ist egal?
Wir haben Holz Fenster, hoffe denen macht das nix aus.

Danke.

1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
7.10.2011  (#6)
@höhle...frag mal nymano was er davon hält
http://www.energiesparhaus.at/forum/17150
oder hier:
http://www.energiesparhaus.at/forum/11036


1
  •  sensai
  •   Silber-Award
7.10.2011  (#7)
@höhle - siehe mein posting weiter oben.
wir waren letzte Jahr noch später dran und haben alles
ohne probleme geschafft. (I-Putz KW 45; Estrich KW47; Heizung Inbetriebnahme KW49)

Damit hast du den Vorteil, dein Haus in der sehr kalten und
trockenen Jahrezeit perfekt auszutrocken.
Wenn alles gut geht, kannst du dann Mitte / Ende Jänner bereits
mit den Fliesen und Malerarbeiten weitermachen und gewinnst
einige Monate bis zur Fertigstellung.

Bilder und Zeitleiste von unserem Projekt sind in der Gallerie.

1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
7.10.2011  (#8)
@sensal...mit Holzfenstern?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bodenplatte - Abdichtung wann?