« Hausbau-, Sanierung  |

Kalk-Zement Putz ......?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast
4.10.2011 - 21.2.2012
14 Antworten 14
14
Mir wurde nun schon von mehreren Firmen gesagt , daß KALK-ZEMENT Putz für das ganze Haus besser wäre !!!
Was sagt ihr da dazu , oder sollte man Kalk-Zement doch nur in den Naßräumen nehmen ??
DANKE

  •  whitesheep
  •   Bronze-Award
4.10.2011  (#1)
hab im ganzen haus nur - kalk-putz mit der ausnahme jener bereiche wo fliesen an der wand kleben (vornämlich nassbereich) weil reiner kalkputz die laut önorm geforderte zugfestigkeit für fliesen nicht aufbringt...

somit sind bei 600m² verputzter fläche grad mal 3 sack 25kg zement verbraucht worden...

die frage ist besser als was? gips-putz? wahrscheinlcih alle mal...

so long
sheep

1
  •  ghost030878
  •   Bronze-Award
4.10.2011  (#2)
habe - gipsputz verwendet ausser in nassräumen und keller

mfg

1
  •  hotz68
  •   Silber-Award
21.2.2012  (#3)
30er Ziegel + 20cm VWS .. - es kommt überall KALK-ZEMENT Putz drauf , meine Frage nun :
Kann man da drauf dann sofort AUSMALEN oder muß da noch was anderes vorher gemacht werden ?

1


  •  whitesheep
  •   Silber-Award
21.2.2012  (#4)
mit was willst denn ausmalen? - grundsetzlich sollten 3-4 wochen ausdruckungsphase sein...

und dann je nach Farbart (Dispersion, Kalkfarbe, Silikatfarbe,...) dann Grundieren oder ned und dann 1-2mal streichen...

so long
sheep

1
  •  hotz68
  •   Silber-Award
21.2.2012  (#5)
@ whitesheep ... ? - das mit dem austrocknen 3-4 wochen ist mir klar ; aber brauch ich dann nur mehr 1-2mal drübermalen z.b.: mit Dispersion oder. Silikatfarbe und fertig ? möchte wissen ob da auf den kalk-zementputz nicht vorher noch was anderes drauf soll oder gemacht werden muss , weil ja oft von malerfertig bzw. malfertig gesprochen wird ?! vielleicht formuliere ich's mal so ; ist es nachdem der KALK-ZEMENT Putz auf dem Ziegel drauf ist MALFERTIG ?

1
  •  whitesheep
  •   Silber-Award
21.2.2012  (#6)
ok..ja sryalso bei mir hab ich mit einem moosgummibrett noch mal nachgerieben, dass kein loser sand mehr auf der verputzen fläche war...

danach einmal mit silikatfarbe (Tiger) weiß drüber und gut war. bei meinen färbigen flächen (sind helle pasteltöne...) hab ich deshalb dispersionsfarbe genommen...einmal weiß vorgestrichen und dann mit der farbe einmal drüber...

hab sonst nichts grundiert oder anderweitig behandelt...

so long
sheep

1
  •  hotz68
  •   Silber-Award
21.2.2012  (#7)
@ whitesheep .... - Besten Dank jetzt kenn ich mich aus !

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
21.2.2012  (#8)
@Gast - Ich hab überall Kalk-Zement und würds auch sofort wieder machen

1
  •  hotz68
  •   Silber-Award
21.2.2012  (#9)
@ gawan ...... ? - was hast du genau zum ausmalen genommen bzw. was würdest empfehlen ?

1
  •  anho
21.2.2012  (#10)
Nimmt oder nahm jemand " kalk/Gips-Putz (z.B. Moldan IP24f)

Würde mich über eine Meinung zu dieser Art von Putz freuen?

lg
h

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
21.2.2012  (#11)
@hotz - ausgemalt hab ich mit Silikatfarbe
Der Zementputz ist insofern super, weil er extrem stabil ist - selbst wenn du mit einem harten Gegenstand dagegenstolperst hast du keine Beschädigung im Putz

Malfertig ist der KZ-Putz natürlich nicht, der muss genauso trocknen wie jeder anderer
Sonderbehandlung brauchst allerdings nach dem Trocknen keine mehr

1
  •  hotz68
  •   Silber-Award
21.2.2012  (#12)
@gawan ....? - also KZ-Putz ca. 3-4 wochen trocknen lassen , und dann kann ich mit silikatfarbe direkt draufmalen !
Wenn du schreibst ' MALFERTIG ist der KZ-Putz natürlich nicht' , dann meinst du das nur bezüglich trocknen lassen oder ?
Danke

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
21.2.2012  (#13)
@hotz - Ja, der trocknet wie jeder andere auch :)
Aber danach einfach drüber mit der Farbe

1
  •  BAUstart
21.2.2012  (#14)
Kalk Gips gg Kalk Zement - Bitte um Vor- und Nachteile. Danke.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachkanal für Dunstabzug