« Hausbau-, Sanierung  |

Wie lange muss Beton im Betonrost trock-

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  SusiRatlos
4.10. - 5.10.2011
3 Antworten 3
3
nen bevor die Verschalung abgenommen werden darf?
Am Freitag, 30.September 2011 wurde der Betonrost - Breite ca. 25cm, Höhe 20cm Länge Nordseite 10 Meter, Länge Ostseite 10Meter mit Beton (unter Verwendung von BauMit Zement und Sand/Schotter) "gegossen" - oder wie sagt man da?
Der BM will abrechnen (versteh ich). Ich will aber erst zahlen, wenn die Verschalung abgenommen wurde. Das Wetter war ja trocken und warm.
BITTE WANN DARF MAN DIE VERSCHALUNG FRÜHESTENS ABNEHMEN. Wenn ich oben auf den Beton greife ist er ja hart - aber innen?
DANKE sagt die ratlose Susi

  •  fruzzy
  •   Gold-Award
4.10.2011  (#1)
kann man schon leicht runter nehmen. wir haben beim keller oft schon am nächsten tag in der früh dir schalwände zerlegt.

lg
fruzzy

1
  •  oati
4.10.2011  (#2)
Sollte kein Problem seindie Schalung abzunehmen. Wir haben sogar die selbst betonierten Teile am nächsten Tag bereits ausgeschalt. Und da wurde der Beton in der Mischmaschine quasi von Hand gemischt.
Ich nehme an bei dir wurde Fertigbeton geliefert - meiner Information nach sollte der noch schneller trocknen.

edit: Entschuldigung, ich hatte übersehen, dass euer Beton anscheinend ebenfalls "per Hand" gemacht wurde. Du solltest wie oben gesagt trotzdem bereits problemlos Ausschalen können.

1
  •  cube001
5.10.2011  (#3)
wir haben die Schalungen im Durchschnitt nach 3 Tagen abgenommen egal Welche.

MfG

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aushub gesucht - Kapfenberg u. Umgebung