« Heizung, Lüftung, Klima  |

Heizungswärmepumpe auch fürs Warmwasser

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Wolfgang

3 Antworten 3
3
HAT JEMAND ERFAHRUNG DAMIT ? IST DAS RATSAM ? Wenn nicht - rechnet sich zusätzlich eine Solaranlage nur für das Warmwasser ? Angeblich soll sich der Wirkungsgrad bzw. Arbeitszahl der Heizungswärmepumpe deutlich verschlechtern wenn das Warmwasser auch über die Heizungswärmepumpe erzeugt wird.

  •  Otto
22.7.2004  (#1)
WP fuer Warmwasser - Habe eine Waterkotte DS5014 welche unser Haus beheizt und das Warmwasser bereitet. Funkt hervorragend. Was sind deine Bedenken?

1
  •  rm
22.7.2004  (#2)
Solaranlage unwirtschaftlich - Man hat mir vorgerechnet. Niedrigenergiehaus 40W/m2 * 190m2 Fläche = 7600W Heizbedarf + 4 Personen a 200W für Warmwasser. Zusammen 8,4KW * 1800h Betriebstunden = 15120KWh Wärmebedarf. Geteilt durch Arbeitszahl 4,2 = 3600kwh Verbrauch * WP-Tarif 0,105 Euro = 378 Euro Stromkosten pro Jahr. Davon Warmwasser etwa 20% also 75 Euro. Kosten Solaranlage mittlere Qualität 4000 Euro, dauert also ziemlich lang bzw. ist wirtschaftlicher Unsinn!
Kann es kaum glauben, werd es bald wissen !

1
  •  Wolfgang
23.7.2004  (#3)
an Ottto - hab ich auf dieser Homepage gelesen ... http://www.energiesparhaus.at/energie/warmwasser.htm

Klingt ja logisch - aber ist es auch so ? Danke jedenfalls für deine Antwort - jetzt bin ich ein bisschen beruhigter. Will mir nämlich auch eine waterkotte - WP einbauen lassen.


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: welche Hersteller von Wärmepumpen ...