|
|
||
Das Geltendmachen von irgendwelchen Garantieansprüchen stell ich mir dabei recht abenteuerlich vor. |
||
|
||
Naja - es gibt heute eine ganze Menge EU-Richtlinien. Z.B. Betreiben von geringfügigen Forderungen:
Verordnung (EG) Nr. 861/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 usw. usw. man müßte schauen, was sonst noch alles gilt (Konsumentenschutz). In Schweden hat man sich auch immer recht gut mit EU-Richtlinien ausgekannt (Arbeitsamt z.B.), muß auch mal nach Erfahrungen mit den Polen fragen. Die Polen sind ja dort sehr aktiv .... bieten ständig ihre Dienstleistungen an und scheinen massenweise schwedische Referenzen zu haben. Aber dort haben die Polen teilweise in Schweden Firmen gegründet. |
||
|
||
Hört sich aber gar nicht schlecht an - Vi har F-SKATTSEDEL, ANSVARSFÖRSÄKRING, talar SVENSKA och lämnar GARANTI. Vi hjälper Dig med ROT-avdraget.
Välj en beprövad firma! Under de senaste fyra åren har vi vuxit stadigt i Klarälvdalen. Lång lista på nöjda lokala referenser mejlas vid önskemål. OBS - alla våra anställda är helnyktra! Wir haben F-Steuerkarte, Berufshaftpflichtversicherung, sprechen SCHWEDISCH und geben GARANTIE. Wir helfen Ihnen auch mit der ROT-Abschreibung. Wählen Sie eine erprobte Firma! Die letzten vier Jahre sind wir im Klarälvdalen ständig gewachsen. Lange Liste mit zufriedenen lokalen Referenzen wird auf Wunsch gemailt. ACHTUNG - alle unsere Angestellten sind stocknüchtern! |
||
|
||
Hallo Vectra, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
|
||
ja, schon - allerdings nur transporteure - die haben allerdings öfter mal mit firmen aus polen und tschechien zu tun - seit 1. mai ist das ja auch nix besonderes.
zum betreiben von forderungen hab' ich eh schon mal verwiesen, da hat vectra recht. http://www.energiesparhaus.at/forum/23118 im bekanntenkreis wollte immer wieder mal wer fenster aus polen haben - aber auf wundersame weise werden die ö. anbieter bei vorliegen von polnischen angeboten deutlich billiger... es ist eh schon üblich, dass ö. firmen mit tschechischen oder polnischen firmen kooperieren http://de.firmy-znojmo.eu/f160059-znora--spol--s-r-o--suchohrdly-vorschl%C3%A4ge-fur-wohn-interieur/ http://de.firmy-znojmo.eu/k97-alle-unternehmen/ http://www.baufirmen-polen.de/ http://www.onas.pl/ http://www.pagesinventory.com/domain/www.onas.pl.html und ja - die seriösen firmen schreiben immer, dass die arbeiter nüchtern sind. ist dort immer noch ein risiko. probleme gibt's häufig auch bei polnischen holz-fth, da würde ich die finger davon lassen, da sind die standards halt in polen noch nicht so hoch und improvisation die regel. |
||
|
||
Ihr könnt auch gerne die Asphaltierer aus England nehmen ![]() http://stmv1.orf.at/stories/534610 Wie viel man da wirklich erspart hat, kannst den "Opfer" fragen ![]() |
||
|
||
Es soll auch in Österreich Polnische (vermutlich auch von andere Länder) Firmen geben die Relativ Preisgünstig Arbeiten und die Haben hier ein Baugewerbe, ich habe es über ein Bekannten erfahren bei den die Firma in Konkurs gegangen ist und ein Halbfertiges Haus hinterlassen hat, und die Firma hat sehr viel Fertig gestellt und dürften sehr gut gearbeitet haben Preise ab ca. 18 € je nach Arbeit, sind ein paar € mehr aber zumindest hast eine angemeldete Firma in Ö, aber wie gut sie wirklich sind weiß ich nicht. Ich überlege ob ich der Firma Teilweise Beplanken lasse, wenn ich alleine (nur Hilfe von mein Vater) Arbeite komme ich nur sehr langsam voran... |
||
|
||
Die - Firmen aus Polen arbeiten in Schweden doch schon einige Jahre und die Meinungen gehen auch da teilweise auseinander.
Natürlich soll man der Firma auf die Finger schauen, aber genau das will ja auch ich machen. Alles planen, organisieren usw. Natürlich wird es einige Firmen geben, die Probleme verursachen, das gibt es aber überall. Aber jeder wird wohl sich selber loben und die anderen schlecht machen. Das kommt mir oft unter. Ich brauche ein Konzept für Arbeiten im Bereich Energie und Solar. |
||
|
||
Eine - Firma die in Österreich angemeldet ist würden sie ja gar nicht brauchen. In der EU gibt es sowieso die Dienstleistungsfreiheit. Ich habe sie teilweise für kleinere Montagearbeiten in Erwägung gezogen. Wird aber auch dauern die richtigen Leute hierfür zu finden. |
||
|
||
Gestern - waren hunderte polnische Autos auf der Autobahn. Die müssen irgendeinen Schichtwechsel gehabt haben oder sind da irgendwelche Ferien in Polen? Die ganze E 6 war voll mit polnischen Fahrzeugen .... |
||
|
||
zu allerheiligen in polen ned am friedhof zu sein... ist streng verboten... hey, die sind dort erzkatholisch, auch noch unterm paparazzi. kirche hat dort noch einen ganz anderen stellenwert, besonders bei den älteren, die nur solidarnosc und kirche als alternativen zum regime kannten... |
||
|
||
Alles klar - dann hatten sie Schichtwechsel.
Hab ein paar auf einer Baustelle gesehen. Die sind sehr gut ausgerüstet. Großer Lieferwagen (Ranault) mit Standheizung, Fernseher (der ein sehr scharfes Bild hat), Vorhänge, Schlafausrüstung im Auto, thermoskannen mit Kaffee/Tee, Verpflegung usw. Die Räder sogar so eingeschlagen, dass das Auto im Fall eines Lösens der Handbremse richtung "hang" rollt. Ich dachte nur "wow". |