|
|
||
Förderung WP WP [Wärmepumpe]. In Oberösterreich - Im folgenden Link finden sich dazu auf S 12f. Informationen.
http://www.oec.at/fileadmin/redakteure/ESV/Foerderungen/E-Foerd-aktuell.pdf beim Ökostrombezug ist zu beachten, dass Enamo Ökostrom der Energie AG OÖ. einer der teuersten Tarife ist. Leider ist es in Òsterreich erlaubt (Atom) Strom mittels Zukauf von Zertifikaten reinzuwaschen. Die Umweltorganisationen geben Auskunft zum Anbieterwechsel: http://marktcheck.greenpeace.at/atomstrom.html http://marktcheck.greenpeace.at/9073.98.html Es steht allen zu nur mit einem Zählpunkt zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Ich gewinne PV Strom und beziehe Òkostrom vom Familienbetrieb Alpen Adria Energie ( siehe Empfehlung hier auf der HP Energiesparhaus ) |
||
|
||
Hallo bece, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Bzgl. Enamo:
# Muss man nicht nehmen, nur einen, der nach E-Control zu 100% Ökostrom liefert: http://www.e-control.at/de/konsumenten/oeko-energie/lieferanten-von-oekostrom. Hab diesbezüglich extra bei der Abteilung Wohnbauförderung beim Land angerufen. # Zudem wäre die Enamo aufgrund der WP WP [Wärmepumpe] Förderung von 250 € auf 5 Jahre zumindest nach dem Kalkulator von E-Control für unseren geschätzten Bedarf der günstigste Anbieter. |
||
|
||
Enamo Wärmepumpenförderung: da ist man aber dann 5 Jahre an die EAG OÖ gebunden und da sin so einige Preiserhöhungen drinnen. |
||
|
||
|
||
.Ja das ist klar, wobei ich nirgends gelesen hätte, dass man sich auch 5 Jahre binden MUSS. Bindefrist lt. E-Control ist 12 Monate. |
||
|
||
soweit ich weiß werden die 250€ auf 5 Jahre aufgeteilt bei der Rechnung abgezogen... |
||
|
||
jaaa richtig - aber binden muss ich mich trotzdem keine fünf Jahre! Und mit den 50 € im ersten Jahr ist ENAMO, zumindest lt. E-Control momentan am günstigsten. Die zitierte AAE ist ja um schlappe € 60 teurer. |
||
|
||
Welcher Verbrauch - AAE Naturstrom Vertrieb GmbH
AAE - NATURSTROM 665,38 Ersparnis 52,40 Energie AG OÖ Vertrieb Optima Wasserkraft 717,78 ENAMO Ökostrom ENAMO Ökostrom Haushalt 730,68 Mehrkosten 12,90 Beispiel Bei 3500 kWh Das Angebot der AAE von 18% auf den Energiepreis im 1 Jahr mit einer Preisgarantie bei ENDE 2012 ist nicht zu verachten. Anfang 2012 werden viele Anbieter ( sicher auch in OÖ) erhöhen. |
||
|
||
Bsp (nicht mein realer Verbrauch)( - Heizstrom (1000 kwh Hochtarif, 2000 kwh Niedertarif):
ENAMO Ökostrom Wärmepumpe 459,60 (- € 50 WP WP [Wärmepumpe] Förderung pro Jahr) Verbund-Strom für Doppeltarifzähler Bestandskunden 482,40 VERBUND H2Ö-duo 507,60 AAE-Zusatztarif 520,92 Die AAE scheint bei Heizstrom überaus teuer zu sein (warum auch immer). Du hast recht, bei Normalstrom ist die AAE günstiger. In einem Mix (Normalstrom 2500 kwh, Heizstrom Hochtarif 1000 kwh, Heizstrom Niedertarif 2000 kwh) ist die Enamo immer noch ein bisschen billiger als die AAE. Nachdem hier Strom für eine LWP LWP [Luftwärmepumpe] gefragt ist, beziehen sich meine Aussagen natürlich immer nur auf Heizstrom. |
||
|
||
Weitere Sparmöglichkeit - Es gäbe noch die Möglichkeit beim Normalstrom durch Umstieg zu sparen und durch Verbleib mit dem Wârmepumpenzähler bei ENAMO die Förderung und den günstigeren Tarif in Anspruch zu nehmen.
Das ist rechtlich möglich, weil man mit jedem Zählpunkt wechseln kann. Ich kenne Beispiele. Ein klareres Bild wird es zu Beginn des nächsten Jahres geben, da man annehmen kann, dass auch in OÖ die Strompreise steigen werden. - die AAE gibt Preisgarantie bis Ende 2012!!! Die Frage warum die Energie AG WP WP [Wärmepumpe]. Strom günstiger anbieten kann - der Tarif aller Landesversorger ist subventioniert. |
||
|
||
puh hab mich in die Stromsachen ein bisschen reingelesen
Hab bei der Enamo angerufen die senden mir ein Angebot zu. Im Prinzip wäre es aber so. Ich beziehe den ganzen Strom bei zb der Enamo. Dann erhalte ich die Förderung. Ist die dann Fix 250 Euro ( 5x50 Euro) weil das hab ich noch nirgends rausgelesen? Ich hab ein Formular vim Installateur das muss ich dann eh wieder ans Land schicken?.... Der Strom ist dann aber wohl um ca 5 Euro monatlioch teurer...also ist es unterm Strich ein Nullsummenspiel? danke :) |
||
|
||
Wenn ichs richtig in Erinnerung habe muss der Installateur bestätigen das die WP WP [Wärmepumpe] eine Jaz von 4/3,5 bei Luft hat und das mit irgend einem Programm berechnet wurde!
Das Formular schickst ans Land und dann bekommst 1000€ Zuschuss! So ca habens des mir erklärt :) Lg |
||
|
||
Fòrderng Land OÖ
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-65D7B6A9-DB834544/ooe/hs.xsl/13877_DEU_HTML.htm Förderung ENAMO pro Jahr 50€ http://www.enamo-oekostrom.at/enamo/page/548258698498074666_577760440574640256~583967971186120876_583967971186120876,de.html |
||
|
||
förderung 2011 (bund) - http://www.energiesparhaus.at/forum/23712_3
da jeder installateur behauptet hat seine wp ist die beste, habe ich gleich vereinbart, dass ich die bundesförderung von 1500 abziehe, sollte ich sie nicht erhalten. ich habe sie dann abgezogen, weil luft/wasser wp den wert von 4 oder grösser nach dem neuen jazcalc-programm (insbesondere wenn die verbauten haus-m³ zu gross sind)fast nicht erreichen. |
||
|
||
Förderung OÖ LW WP WP [Wärmepumpe] JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] =< 3,5!
lg |