« Heizung, Lüftung, Klima  |

Puffer erwärmt sich nicht

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  wummer
25.11.2011 1
1
Liebe Spezialisten,

ich habe seit Montag einen 1.500l Puffer der zum Einen von einen Wasserführenden Kamin mit 14,5kw Leistung liefert, zum anderen von 20m² Röhrenkollektoren beliefert wird.

Ich schaffe es derzeit nicht den Puffer richtig warm zu bekommen. Habe die Fußbodenheizung aber auch schon laufen (180M²)
Die RLA Pumpe hab ich schon gedrosselt. seit dem schaffe ich ca 85Grad. Auf Höhe dem Vorlauf der FBH FBH [Fußbodenheizung] hab ich aber unter größten Anstrengungen max 27 Grad geschafft. Weiter unten gar nur mehr 15.
Nun Meine Frage: Wie lange mußßte es dauern den Puffer auf 90/60/45 Grad zu bekommen bei abgeschaltener FBH FBH [Fußbodenheizung] ?

Danke für eure Infos
lg, Thomas

  •  gloitom
  •   Silber-Award
25.11.2011  (#1)
@wummer - Ich gehe nicht davon aus, dass die gesamten 14,5kW in den Puffer gelangen, aber egal.
Sollte es so sein, benötigen 1500kg Wasser bei 14,5kW eingebrachter Leistung ca. 72 Min für eine Temperaturänderung von 10°C

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: pellets vs biomasse-kraftwerke...