|
|
||
fotos vorher machen.. - ...und dann mit dem finger gegen die wand klopfen in dem bereich der dose herumklopfen bis es hohl klingt. an der hohlen stelle mit spitzmeissel (mit der hand gehalten, nicht mit bohrhammer) durchstechen. |
||
|
||
Timing - ist gefragt. nicht zu früh, sonst ist der Putz noch weich und du machst rundherum Dellen. nicht zu spät, sonst kratzt du dir die Finger blutig. Wenn du den richtigen zeitpunkt erwischt, zeichnet sich die Dose auch sehr schön ab.
In der Mitte eindrücken (geht auch mit dem Finger) und dann mit einem Bastlermesser ausschneiden/kratzen. Das Messer aber schön senkrecht zur Wand halten, sonst kanns passieren dass das loch schräg und zu groß wird, und von der Abdeckung nicht mehr ganz abgedeckt wird (speziell wenn die Dose etwas zu tief sitzt) |
||
|
||
Messer - Mit Messer geht es wirklcih am besten. Die Dosen zu öffnen.
Und Timing ist wirklich wichtig, denn manche sind schon zu trocken, da bricht es weiter und zu feucht auch. |
||
|
||
|
||
wir haben Fotos - mit Zollstab gemacht, hat uns viel geholfen. An manchen Stellen haben wir die Dosen aber auch so nicht schnell gefunden. Da hilft dann nur ein Spitzhammer. Nachher muss man halt spachteln.
Für's entfernen des Restputzen hab ich dann einen alten Stechbeitl genommen. |
||
|
||
Daher...am Besten Kaiser Dosen mit Putzdeckeln verwenden.
Nach dem Putzen sieht man die "Haare" rausstehen, Dosen finden also sehr einfach (bei den Dosen die man zuputzen will, einfach die Haare abzwicken). Dann ein beherzter Hammerschlag auf den Deckel und der Deckel fällt ind die Dose rein > perfekt rundes Loch und wenig bis kein Dreck in den Schraublöchern und in der Dose. Die paar Cent sinds wirklich wert, Signaldeckel: http://www.kaiser-elektro.de/catalogue/catalogue.do?act=showIO&forward=showProduct&oid=26719C834E2D31B66BA935C48AD01444 |
||
|
||
@ Hansee - eine dose hast vergessen oder :) |
||
|
||
na...sind andere Räume, hatte grad kein vorher/nachher von der gleichen Kombination parat. Ist also nur symbolisch.
Aber gut aufgepaßt ![]() Rohbauversion ist im Büro, neben Schreibtisch 4xLan (2 Dosen), 2x Sat (1 Dose) und 3x 230 (ist übrigens eh schon zuwenig, 2 Monitore, 1xPC und jede Menge Ladegeräte) Nachputz Version ist Fernsehplatz im Schlafzimmer (TwinSat, TwinLan und 3x230) (Trotzdem hab ich über 100 zugeputzte Dosen, man weiß ja nie. Die hab ich natürlich ebenso klassisch fotografisch dokumentiert) |