|
|
||
KlimaxHaus - Infos - Hallo zusammen!
Ich bin ebenfalls an unabhängigen Infos und Feedback interessiert. Denn ich bin bisher noch nicht fündig geworden... d.h. Dr. Google bringt auch nix ... (ausgenommen KlimaxWebsite und Baumeister ...) Merci und GLG Tom |
||
|
||
Preislich hörte sich das ganze ganz OK an. Im Vergleich ist mir dann aber aufgefallen, das die Wärmedämmung dann nicht dabei war.
Preislich fand ich damals MABA und Romberger interessanter. Ein Grundriss für alle Baustile, nur verschiedene Größen, von 130-180 QM. Keine Baubeschreibung auf deren Webpräsentation. Wandsystem ist das von Oberndorfer nehme ich an. HWE-Wohnwand: 20, 25 und 30 cm + 10 cm Wärmedämmung = k = 0,37 |
||
|
||
Klimax Haus - Hallo!
Die Wärmedämmung muss dabei gewesen sein, weil das System ohne Wärmedämmung nicht gebaut werden kann. Die tragende Außenwand ist 41 cm stark. 20 cm davon sind Dämmung. Der U-Wert beträgt 0,14. LG |
||
|
||
|
||
Du hast Recht...die Wärmdämmung war dabei, hab ich verwechselt...ich meine Außenputz sowie
Innenputz, Estrich / das in einem eigenen Paket geschnürrt wurde. steht ja auch auf deren Webpräsentation, Basis ist: - Rohbau - Dachstuhl - Dacheindeckung - Fenster und Terrassentüren - Hauseingangs- und Nebentüren - Innen- / Außenfensterbänke |
||
|
||
KlimaxHaus - D.h.scheinbar gibt's da jetzt einen neuen Wandaufbau (direkt auf der Klimax-website) ... Hat jemand schon mit Klimax gebaut? bzw. gibt's Erfahrungen bzgl. Preis-Leistung? ==> mein Eindruck ist: Die Wandelemente werden geliefert und der Rest ist individuell mit der Baufirma, die das System dann de facto aufstellt entsprechend zu vereinbaren ==> Leistungsbeschreibung hab ich bisher leider auch noch nicht aufgetrieben nur diese Ausbaupakete die auch nicht wirklich aussagekräftig sind ==> wäre für mich sehr interessant, da ich das System mal prinzipiell ins Auge gefasst habe ... GlG Tom |
steht zumindest so auf der WebSite ... aber leider kein Detailaufbau.