« Hausbau-, Sanierung  |

Maba Haus Planung Erfahrung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  clarice
27.12.2011 - 26.1.2012
10 Antworten 10
10
Hallo,
mein Mann und ich wollen ein Ziegelhaus bauen. Baubeginn vorraussichtlich 2013. Jetzt habe ich gesehen dass die Firma Maba auch Massiv baut und auch nach eigenen wünschen plant und nicht nur Fertighäuser anbietet.
Habt ihr vielleicht erfahrungen was die Planung bei der Firma kostet? Oder ist die Planung wenn man mit der Firma baut dann gratis? Ist es überhaupt möglich nur die Pläne bei der Firma machen zu lassen ohne das man mit ihnen baut?
Vielen Dank
Lg
Clarice

  •  atma
  •   Silber-Award
27.12.2011  (#1)
hi,

da gibts schon einige threads mit dem thema. hier mal einer:
http://www.energiesparhaus.at/forum/24694

bei individuellen grundrissen ist maba relativ teuer. warum willst du von denen den plan erstellen lassen und evtl mit wem andren baun? was ist an maba so toll, dass die dein haus planen sollen? ich kann mir schwer vorstellen, dass die dir die einreichpläne für ein individuell geplantes haus gratis machen. das kostet denen ja auch viel zeit.
lg,
atma



1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
27.12.2011  (#2)
Maba - Die Maba ist günstig, wenn du nach Schema-F baust (was den Rohbau betrifft). Die individuelle Planung ist sicher keine Stärke der Maba. Ich bin jedoch schwer begeistert von Ziegelit (und auch Lipaor). Beides sind sehr schwere Materialien (viel massiver als der porosierte Ziegel) und tragen ungemein zum Ausgleich von Temperaturschwankungen bei (Sommer kühl, Winter warm).

1
  •  clarice
27.12.2011  (#3)
@atma, danke für die Info. Wir dachten das die Firma Maba eventuell günstiger ist beim Plan erstellen im Gegensatz zu einem Architekten. WIr haben bereits bei zwei Architekten gefragt aber der Vorentwurf alleine kostet zwischen 2.500 und 4.500 Euro und so dachten wir das bei den Fertighausfirmen das planen vielleicht günstiger ist obwohl die auch mit einem Architekten planen soweit ich weis. Es ist schon klar das die Einreichpläne dann nicht gratis sind wenn wir wo anders bauen, aber vielleicht doch günstiger als bei einem Architekten.
lg
clarice

1


  •  humi
27.12.2011  (#4)
ich habe ein individueles haus mit maba gebaut.
wir waren grundsätzlich bis auf ein paar kleinigkeiten sehr zufrieden.
der plan war im preis inbegriffen.
nur muss man aufpassen, ihr wollt ein ziegelhaus? dann bist du bei maba falsch. maba verwendet ziegelit oder liapor, beides hat nichts mit einem ziegel zu tun.
ich kann euch für ein ziegelhaus die fa. wimberger empfehlen, da haben 2 freunde von uns gebaut und die sind total zu frieden.

1
  •  clarice
27.12.2011  (#5)
@ humi, danke für die die Antwort. Darf ich fragen was euer Haus gekostet hat und wie groß es ist?
War bei dem kostenlosen Plan auch der Einreichplan etc. alles im Preis dabei?
Mein Mann möchte auf jeden Fall Massiv bauen und uns hätte das System von Maba auch zugesagt auch wenn es Liapor oder Ziegelit ist.
danke
lg clarice

1
  •  atma
  •   Silber-Award
27.12.2011  (#6)
@clarice... Pläne macht euch auch ein Baumeister (unsrer wollte 900 EUR für einen Vorentwurf, haben wir dann aber nicht bezahlt, weil wir selbst gezeichnet haben, hätten wir aber wieder gut geschrieben bekommen, bei Unterschrift).
Wisst ihr überhaupt nicht, was ihr wollt, oder habt ihr schon Vorstellungen, wie das Haus mal aussehn soll? wenn erstes zutrifft, dann würd ich euch empfehlen, schaut auch noch die Homepages diverser Hersteller an, fahrt in Musterhausparks und schaut euch Häuser an (für den Plan und eure Ideen ist das ja egal, ob das Massiv oder Fertigteil ist)... ihr habt ja noch ein bissl Zeit dafür.

1
  •  humi
27.12.2011  (#7)
die meisten fragen habe ich hier schon beantwortet! http://www.energiesparhaus.at/forum/25053

der einreichplan ist in dem preis inkludiert.
vorgehen war so.
mit dem verkäufer planst du mal den grundriss und die wände. wenn dir das haus und der preis gefält unterschreibst du den vertrag mit maba.
danach kommt die detailplanung, wo welche steckdose,edv,usw. welche dachfabe, dachrine und was du alles so dazu haben möchtest.
wenn das geschehen ist, bekommst bald den einreichplan und du kannst damit einreichen.
sobald du die bewilligung hast dauerts vielleicht noch 6 wochen und dein haus wird errichtet. am tag wird 1 geschoß aufgestellt. wir hatten auch einen fertigkeller von maba, mit bodenplatte hat das alles 4 tage gebraucht.
wenn ihr ein gutes verhandlungsgeschick habt und die zeit und lust dazu habt empfehle ich euch nur den rohbau zu nehmen. ihr kommt so deutlich günstiger als wenn ihr alles oder vieles von maba nehmt.
der nachteil, die bauaufsicht und koordination liegt bei euch.
wir haben es so gemacht und wir haben uns gut 30.000€ gespart. (wobei fasade selbst gemacht)
Gerade bei Fenster halten sie ordentlich nieder und die möchten sie unbedingt selber verkaufen. hab ich aber trotzdem herausgenommen.
auf ein paar kleinigkeiten musst im vertrag aufpassen.
z.b.: beim keller ist die schnurbank nicht inkl. und muss selbst organisiert werden.
ich hab sie im nachhinein verhandeln können, einem freund haben sies aber 2 wochen später nicht mehr gemacht.
das sind dinge die du unbedingt vorm unterschreiben raußhandeln musst, da gehts noch leichter emoji

vorallem aber würde ich wenn ihr euch für das material entschieden habt, mit dieser firma vergleichen!
http://www.romberger.at

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo clarice,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Maba Haus Planung Erfahrung?

  •  BaumeisterElch
4.1.2012  (#8)
Ein Entwurfsplan kostet bei Maba zw. 1800 bis 2400 Euro, je nach der Größe des Hauses. Wir haben leider keine guten Erfahrungen mit dem Planer dort gemacht bzw. wird dort die Entwurfsplanung extern vergeben, sofern man diese nicht mit dem Verkäufer in der Blauen Lagune machen will.

Schlußendlich haben wir die Entwurfsplanung bei einem Baumeister nochmal gemacht und damit doppelt bezahlt :(
Dafür haben wir dann 1200 Euro bezahlt aber eine echt super Beratung und einen Plan bekommen der echt Spitze ist. Nebenbei hat der Baumeister den Plan optimiert und ca. 40m2 gegenüber den Entwurf des Maba-Planers (der eigentlich nur unseren Entwurf 1:1 in einem CAD System gezeichnet hat) eingespart, ohne das wir auf Dinge verzichten mussten die wir unbedingt haben wollten. Alleine dadurch haben wir uns massig Geld gespart und sich die zusätzlichen Planungskosten gerechnet.

Also wenn man individuell bauen möchte würde ich zumindest für die Entwurfsplanung zu einem Baumeister oder Architekten gehen. Bauen kann man dann immer noch mit Maba.

1
  •  robe
26.1.2012  (#9)
Was habt Ihr denn für besondere Wünsche, wann ich mir die massiv bauenden Firmen ansehe, gibt es fast alles habt Ihr einen komplizierten Grundriss? Meistens genügt es wann man mit einer Handskizze mal zu einem der ausführenden Firmen hinmarschiert um einen Kostenvoranschlag zu bekommen. Für was vorweg einen aufwendigen Plan zeichnen?

1
  •  johro
  •   Gold-Award
26.1.2012  (#10)
hallo - hi baumeisterelch, ihr habt gegenüber den ersten Plan 40m² einsparen können? wie bitte geht denn das? jeweils 2 räume im EG und OG eingespart? da habt ihr anscheinend bei euren überlegungen nicht viel zeit investiert?

lg
johannes

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Lehner Bau - Asten