|
|
||
hi
bei unsrer wohnhausanlage wurden die rigipswände aufgeschnitten und bei 10cm wasserstand ca 1m der platten und dämmung vom boden weg gemessen entfernt, damit das auch gut trocknet und keinen schimmel gibt. ich finde einen wasserschaden kurz vor übergabe schon bedenklich. hat dir der derzeitige eigentümer irgendwas dazu gesagt? evtl könntest du dir ein gutachten erstellen lassen? |
||
|
||
hallo - wie wäre es zu fragen was los ist und wo das Problem ist?
Trocknungsgeräte sind ein Zeichnen von viel Wasser, wir hatten auch mal wochenlang solche Dinger. wichtig ist dass das Problem behoben wurde, lg johannes |
||
|
||
Ursache für Wasserschaden erkennen - @alex74
Die Ursache ist das Eine und die Folgen sind das Andere. Es geht da nicht nur um feuchte Wände sondern auch darum, dass - im dümmsten Fall - auch die Qualität der Dämmung unwiederherstellbar gelitten hat. Auch (wenn überhaupt vorhanden) der Trittschall könnte stark beeinträchtigt sein. Mein Rat ist - auf jeden Fall einen Sachverständigen beiziehen. Der soll nicht nur den Grund des Wasserschadens (sofern es keinen anderen Grund für den massiven Einsatz von Trocknern gibt!) beurteilen sondern auch die möglichen Folgeschäden abschätzen. Und - neutral - Messungen vornehmen! Danach einen angemessenen Garantierückbehalt anmelden oder - im Extremfall - einen Rücktritt vom Vertrag zu erwägen. Ich möchte keine Teufel an die Wand malen - aber nimm den Vorfall ernst. In diesem Sinne HDE |
||
|
||
|
||
Danke für die Antworten.
Bei dem Projekt handelt es sich um einen Neubau.Der Bauträger hat derzeit Betriebsurlaub und ist deswegen erst später wider für eine Stellungnahme da. mir geht es primär um die Fragen die ich dem Bauträger stellen sollte.Wahrscheinlich wird er mich über den Fall aufklären aber jedes zusätzliche Wissen von meiner Seite hilft mir da weiter. |