|
|
||
Ledercouch vom Ikea - Hallo,
wir haben eine Ledercouch (glatt) vom Ikea. Bin damit sehr zufrieden. Hab 3 kleine Kinder - jeder Fleck lässt sich restlos entfernen. http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/S29860080/ lg nymano. |
||
|
||
hallo - wie haben eine weiße Ledercouch.
Sieht zwar ganz nett aus, ist auch praktisch wenn was verschüttet wird, fühl mich darauf aber nicht besonders wohl. Im Winter ist sie kalt, im Sommer wennst mit einer kurzen Hose drauf sitzt und schwitzt klebst fest. Ich würde keine mehr kaufen. lg |
||
|
||
Hallo schaushauns, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Couchbezug Leder oder alternative? |
||
|
||
Schokobraune Ledercouch von Ikea.
Hatten zwar noch keine Flecken drauf aber war auch ein hauptgrund warum wir uns für Leder entschieden haben. Klar is das Leder eher auf der Kalten Seite aber auch dort gibts verschiedene Lederarten welch nicht ganz glat schon fast so wie kunstleder sind sondern eher angenehm. Im Winter hab ich sowieso meine Decke liegen. Dann is die Couch auch gleich warm uns sehr angenehm. lg |
||
|
||
|
||
hallo - wir hatten nun 10 Jahre eine beige Natuzzi und das Leder und die Verarbeitung ist wirklich gut. der Temperatureffekt war kaum zu spüren und man kann die gut abwischen, aber jetzt haben wir uns eine Stoff-couch genommen, in Dunkelgrau, dh fleckenanfälligkeit ist jetzt nicht so groß und es ist einfach etwas wohliger als eine Ledercouch. vielleicht muss man einfach einmal eine Ledercouch gehabt haben ;) lg johannes |
||
|
||
das triffts sehr gut, hatte vor zehn jahren auch eine ledercouch - nein danke. anschi hat die gründe oben beschrieben, das kann ich 100%ig unterschreiben. und mit decken mag ich meine couch nicht zuhängen, da wärs dann egal, welche farbe und beschaffenheit das ding hat :). |
||
|
||
habe meine Stoffcouch jetzt seit 1996. Dunkelgrauer Bezug, keine Flecken erkennbar und nicht einmal die Kinder haben´s bisher geschafft der Couch zu Leibe zu rücken - und das soll was heißen.
Kosten waren damals knappe 10.000,- Schilling. Hat sich meiner Meinung nach mehr als bezahlt gemacht und war einer meiner besten Käufe. Fazit: Ich bleiber meiner Couch treu, und sollte dennoch mal der Fall eintreten, dass ich mir was Neues kaufen muss dann auf jeden Fall wieder Stoff. lg tom |
||
|
||
Wir haben eine Art Ledercouch. Ist ein Mischform aus Synthetik und Echtleder. Sieht nach 5 Jahren immer noch tadellos aus und macht sich super sauber. |
||
|
||
Korrektur.
Nicht Ikea sondern Kika. Ikea mag ich nicht ;). Vielleicht interessant, da ja Leiner und Kika zusammengehören. Beim Kika war die Couch um 150€ billiger als beim Leiner. |
||
|
||
haben eine kunstledercouch , relativ billig gekauft 550€ , nach 3 jahren erste risse im kunstleder, nie wieder kaufe ich kunstleder.
entweder echtes leder oder stoff. es sind keine richtigen risse , sondern der lack geht vom kunstleder ab weil es spröde geworden ist. mfg chris |
||
|
||
wir haben jetzt seit einem jahr eine echtledercouch in verwendung. hat beim hiendl in passau geliefert knapp über 3k gekostet.
vorher hatten wir immer eine stoffcouch, find die leder aber wesentlich gemütlicher. vorallem aber ist sie pflegeleicht. |
||
|
||
hatten 5 jahre lang eine weiße kunstledercouch... ich war begeistert... pflegeleicht, keine flecken... nur halt leider kühl und im winter hatten wir eine decke zum draufliegen. risse gabs bei uns keine, obwohls nur 450 eur gekostet hat. nun is sie verkauft, weils nicht ins haus passen wird.
im haus wirds aber wieder kunstleder werden. |