|
|
||
Was ist halbwegs vernünftig? - http://www.preisroboter.de/n/drehstromz%C3%A4hler+ungeeicht.html
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibmarkt.storefront/DE/Product/NS1120035?PIG=SA&PID=Preisroboter&utm_source=Portalexport&utm_medium=CPC&utm_term=Produktaktion&utm_campaign=Preisroboter |
||
|
||
entwederhochwertige Energiezähler von Conrad (>100 Euro) oder China-Geräte von Amazon(< 50 Euro). Gehen tun beide, ich würde aber eher zu Markengeräte greifen.
http://www.conrad.at/ce/de/overview/0809093/Wechsel-Drehstromzaehler http://www.energie-zaehler.com/ |
||
|
||
Wennst das nur für die Bauphase deines Bruders brauchst, würd ich ihm das ehrlich gesagt schenken (als Hauseinstand ![]() Da bezahlst ja fast schon mehr dem Elektriker, als es Kosten verursacht (wenn er ned grad die Heizstrahler aufstellt). Er wird ja ohnehin relativ schnell einen Anschluss bekommen. |
||
|
||
|
||
hmIch hab eigentlich an einen steckbaren Messer im unteren zweistelligen EUR-Bereich gedacht, aber sowas gibts scheinbar ned :)
@gdfde Wenn das Bauen so lang dauert wie bei mir, dann braucht er meinen Strom zwei Jahre lang und da kommen dann doch ein paar EUR zusammen :) |
||
|
||
na servusBaustrom aus der Steckdose?
Allein für die Estrichpumpe habe ich eine Kraftstromsteckdose abgesichert mit 32A gebraucht. Das wird an einer normalen Steckdose nicht funktionieren. Aber wenn Du sowas suchst: http://www.conrad.at/ce/de/overview/1114014/Energiekosten-Messgeraete |
||
|
||
Gibt auch die steckbare Lösung, kostet aber 300er... |
||
|
||
naja, dann gibts noch die möglichkeit das du ihm einen fixbetrag vorschlägst. wenn er etwas drüber ist, mein gott und wenn er drunter ist profitierst ja eh du.
ansonsten soll er sich halt einen baustrom hinstellen. |
||
|
||
Hallo - Ich würde einen aufbereiteten Zähler nehmen. Habe selber einen, alledings nur für 230V. Ich denke der würde seinen Dienst tun.
http://www.conrad.at/ce/de/product/620017/DREHSTROMZAeHLER/SHOP_AREA_17263&promotionareaSearchDetail=005 Ansonsten würde ich gleich einen Baustromstromverteiler kaufen und hinstellen. Strom wird dein Bruder früher oder später sowieso brauchen. Einen Stromzähler kaufen der mehr als ein Baustromverteiler kostet ist nicht zielführend. lg Hannes |
||
|
||
Hallo Gawan, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Energiemessgerät für Starkstrom |