« Hausbau-, Sanierung  |

Fenstersituierung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  juergenj
6.2. - 7.2.2012
2 Antworten 2
2
Hallo Hausbauer

Folgende Entscheidung ist bei uns schon gefallen: wir werden mit 25er Ziegel mit 20cm vws bauen.

Ich beziehe mich auf den Artikel hier auf der Seite:
http://www.energiesparhaus.at/gebaeudehuelle/fenstereinbau.htm

Darin wird gesagt das das Fenster außen bündig mit dem Ziegel montiert werden soll. Ein raussetzten in die dämmebene bedeutet einen hohen Mehraufwand und der nutzen wäre nicht sehr hoch.

Prinzipiell sehe ich das auch so, wollte nur wissen ob es auch andere Meinungen gibt, bzw. Wie ihr es gebaut habt.
50er Ziegel Fetischisten :) können auch ihren Senf abgeben.
Lg

  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
6.2.2012  (#1)
hat meiner meinung nach nur einen optischen effekt, wenn´sd 20 cm oder mehr EPS+kleber+edelputz aufziehst, kriegst sonst ne schöne schiessscharte zusammen, deshalb sitzen die fenster beim 50er meist im letzten drittel der laibung und beim 25er aussenbündig.

würd auf jeden fall die wetterseite aussen ordentlich abdichten, vor allem, wenn du raffis oder rollos einbaust (heutzutage ja eh schon obligatorisch).
hatte das problem, dass es mir beim anschluss raffstore-kasten/mauerwerk bei schlagregen reingesaftelt hat, was natürlich bei fertigem innenputz und estrich nicht optimal ist.

gruß, alex

1
  •  juergenj
7.2.2012  (#2)
ja klar, weiter rein würd ich die fenster sowieso auf keinen fall setzten. die frage ist nur, ob sich das raussetzten mittels Winkel etc. schon jemand angetan hat.

ich, wie gesagt, tendiere auch zu Mauer aussen bündig.

aber danke für deinen tipp, alex!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Brunnen(GWWP) - Abstand zu Grundgrenze