|
|
||
Der Ökolüfter ist kaum mit etwas anderem vergleichbar, - da er nicht aufgrund Profitmaximierung entwickelt wurde, sondern weil der Erfinder ein Kettenraucher ist und seine Frau eine militante Nichtraucherin. Ist genial gebaut, magnetisch gelagert, verschleißfrei. Statt Filter zu kaufen kann die WRG-Trommel ausgewaschen werden. Wenn er gereinigt werden will, wird er laut (durch Unwucht). Die Feuchtrückgewinnung kann durch eine Tränklösung aktviert werden, muss aber nicht. Ich hab lange mit Oleg Stolz und seiner Erfindung gehadert und viel gestritten ... ist für mich aber mittlerweile die einzige akzeptable dezentrale Lösung. Klar, Manko ist der Einbau in eine Scheibe, ist aber auf der HP ganz gut erläutert und ich glaub es gibt auch Möglichkeiten zum Wandeinbau. Ist halt - wie alle dezentralen Anlagen - eine Notlösung für den nachträglichen Einbau. |
||
|
||
Hallo Medikamentologe, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: dez. WRL Dekavent Linux E2 |