Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Sickerschacht für Wärmepumpe auf ca. 3m Durchmesser 2m
Leider liegt das Grundwasser auf ca 2,5m - es steht also IMMER Wasser im Sickerschacht
Ich habe mittlerweile die Wärmepumpenleitung in den Hauskanal geleitet und es funktioniert seit einem Jahr problemlos.
Von der Behörde war auch noch niemand hier, also für die Abnahme. Sollte jemand kommen, baue ich halt alles um. ist kein problem
Meint ihr, das ich trotz kompletter Einleitung in den Hauswasserkanal irgendwann Probleme seitens der Gemeinde oder mit dem Grundwasser bekommen könnte, da es knapp wird?
grüße
stefan
Gesamten Text anzeigen