hi! wir haben einen geschalten keller bekommen und wollen die wände so schön wie möglich verspachteln und ausmalen. ich hab aber gehört daß durch das einölen der schalungen kein farbe auf dem beton hält. hab ihr tipps? welche spachtelmasse und welche farbe soll ich verwenden?
hilfeeeeee !!! - wie es aussieht, weiß das keiner. oder die gescheiten leute wollen uns ihr wissen nicht mitteilen. hilfe!!! das muß doch irgendwer schon mal gemacht haben!
Schalöl? - Normalerweise ist das mit dem Schalöl kein Problem, hätte bis jetzt noch nie davon gehört. (Seit 10 Jahren im Baugewerbe als Bauleiter, Bautechniker tätig.) Bei mir hab ich eine no-name Spachtelmasse vom Lagerhaus verwendet, kein Problem, und meine Freundin hatte die Schalelemente beim Bauen fast in Öl ertränkt. Gruss Tc
Abschleifen - Hallo!
Ich hab unsere Kellerwände mit einer Drahtbürste für die Flex abgeschliffen und danach mit Ardex verspachtelt.
Ist eine Heidenarbeit, die Wände sind aber streichfertig. Ich meine: Wirklich streichfertig, nicht malerfertig
Gruß
Roman
Verputzen - Ich hab über die geschalten Wände einen MPA 35 (Maschinputz) aufgezogen und zugerieben, so hab ich die gleiche Oberfläche wie auf den gemauerten Innenwänden. Ich hab das alles nicht mit der Maschine, sondern händisch aufgebracht - etwas langwierig, aber ich wollte nur wegen der Kellerräume keine Putzpartie kommen lassen.